Schlagworte: Sterben, Angewohnheit, Alter, Jugend
„Bis Vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sie selbst nichts angeht.“
101 Stimmen:
Neumann 03.03.2011, 01:20 Uhr
So als könnte das ewige Leben immer noch möglich sein.
Katja 03.03.2011, 09:13 Uhr
"Bis Vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sie selbst nichts angeht.“
Erstaunlich,
wie viele Menschen nicht mit dem Sterben umgehen können,
wie vorher auch nicht mit dem Leben.
Bea 03.03.2011, 17:12 Uhr
Hm, Katja, es klingt so, als hättest Du eine gute Möglichkeit gefunden, so easy peasy mit dem Sterben umzugehen. Willst Du sie mir nicht mitteilen? Bei mir sind gerade 2 Freunde sterbenskrank an Krebs erkrankt, vielleicht kann ich ihnen Dein Rezept weitergeben, damit sie darin Trost und gutes Umgehen finden können?
Ingrid Z 03.03.2011, 20:31 Uhr
@Bea, ich weiß, was @Katja meint. Meine Eltern sind sehr früh gestorben, mein Sohn mit 22. - Der Tod gehörte zu meinem Leben immer schreckensfrei dazu.
Eine Geburt wird von allen gefeiert, aber liegt jemand im Sterben, will keiner etwas davon wissen, gerade der heutige Mensch.
Als ich noch Kind war, durften betr. Menschen noch zu Hause sterben und wurden dort auch aufgebahrt. Da waren Geburt und Tod ein Lebenskreis. Jetzt werden diese Menschen doch oftmals abgeschoben, damit man nichts mit dem Tod zu tun hat.
Du kannst deinen Freunden nur helfen, wenn sie sich mit dem Sterben auseinandergesetzt haben und keine Angst davor haben. - Meine krebskranke Mutter ist damals hier bei uns zu Hause friedlich eingeschlafen.
Ingrid Z 03.03.2011, 21:16 Uhr
@Bea, siehe auch:
„Wäre der Tod nicht, es würde keiner das Leben schätzen. Man hätte vielleicht nicht einmal einen Namen dafür.“
Jakob Bosshart (Werk: Tagebuch)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/17337/bis-vierzig-halten-viele-das-sterben-fuer.html
06.08.2022, 13:21 Uhr
Bis ein deutscher ...
hsm:
Ein Handwerker, interessiert und engagiert in seinem Beruf, fängt nicht irgendwa...
06.08.2022, 07:35 Uhr
Der Kaiser ist all...
hsm:
Was für ein Stuss am frühen Morgen!
Wessen Gehirnwindungen ist bloß dieser geis...
05.08.2022, 22:37 Uhr
Einem geschenkten ...
Senftopf:
Pferde-Zahnarzt...
05.08.2022, 22:36 Uhr
Einem geschenkten ...
Senftopf:
...das ist ja auch kaum wünschenswert, es sei denn, der muss zum...
03.08.2022, 20:32 Uhr
Das Staunen ist de...
ZEN:
"Das Staunen ist der Anfang der Erkenntnis." ― Platon
Erken ntnisse h...
02.08.2022, 16:37 Uhr
Anstaunen ist auch...
ZEN:
„Philosophieren heißt: sich entfernen - nicht von den Dingen des Alltages, aber ...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...