Schlagworte: Politik, Wahlen, Donald Duck
„Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.“
332 Stimmen:
Reinhard Knoppka 12.02.2009, 08:31 Uhr
In Amerika (und auch anderswo) ist es dann ja auch tatsächlich so weit gekommen!
Jan 12.02.2009, 09:50 Uhr
Es wäre sehr interessant wenn man das Jahr auch noch sehen könnte, aus dem das Zitat stammt (wenn bekannt).
Senftopf 30.06.2010, 13:11 Uhr
...und wie bei jeder Wahl ist auch hier das berühmte "Bauchgefühl" gefragt...
Zenpoetin 05.06.2014, 13:51 Uhr
Leider sind die meisten Leute zu dumm zum Denken - darum lassen sie sich auch so leicht manipulieren...
Solange es Bürgern an Bildung und gesundem Menschenverstand und Anwärtern für politische Ämter an Charakterfestigkeit und hoher Ethik fehlt, ist das System der Demokratie eine Farce.
Orson Welles hat die Spitze des Eisberges enttarnt...
Ingrid Z 05.06.2014, 19:17 Uhr
"Um populär zu werden, kann man seine eigene Meinung behalten. Um populär zu bleiben, weniger".
Kurt Tucholsky (1890 - 1935), deutscher Journalist, Satiriker und Zeitkritiker.
Senftopf 06.06.2014, 08:36 Uhr
Hmmm....@Zenpoetin...du hast es wieder mal erfasst...;-)
ZEN 08.06.2014, 16:00 Uhr
Beliebtheit sollte kein Maßstab
für die Wahl von Politikern sein.
...warnt Orson Welles
Ist es aber.
Es gibt wohl keinen zweiten verantwortungs-schweren Job,
dem gegenüber wir uns eine solcherart anspruchslose Haltung leisten.
Wir erkundigen uns lieber nach der Parteizugehörigkeit,
statt nach den Befähigungen für die zu besetzenden Ämter zu fragen.
Vom Chirurgen erwarten wir...
neben seiner Fachkompetenz, daß er in seiner Tätigkeit das Wohl dessen,
für den er im Augenblick tätig ist, an die erste Stelle setzt
und nicht auch noch monetäre Interessen Dritter berücksichtigt oder gar vorzieht.
Vom Piloten erwarten wir...
neben seiner Fachkompetenz, daß er nicht bei der nächsten Biege
mit einem Geldkoffer abspringt und die übrigen Passagiere dem Autopiloten überläßt.
Vom Lehrer unserer Kinder erwarten wir - neben seiner Fachkompetenz...
Von unserem Schneider erwarten wir Fachkompetenz... In allen Bereichen erwarten wir...
Außer bei den Politikern;
bei ihnen sind wir äußerst bescheiden:
Von den Parlamentariern, also von den Menschen,
welche die Geschicke unseres Landes, der Gesellschaft, der Menschen
nicht unwesentlich mitbestimmen, erwarten wir, daß sie das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben.
Mehr erwarten wir von ihnen nicht!
Von jedem Autofahrer erwarten wir mehr... als nur das.
ZEN
delphi 08.06.2014, 20:40 Uhr
...und von vor allem von Eltern erwarten wir, dass sie wissen, was sie tun....
delphi 08.06.2014, 21:07 Uhr
„Doch, haben alle Götter sich versammelt, Geschenke seiner Wiege darzubringen - die Grazien sind leider ausgeblieben, und wem die Gaben dieser Holden fehlen, der kann zwar viel besitzen, vieles geben, doch läßt sich nie an seinem Busen ruhn.“
―Johann Wolfgang von Goethe
delphi 08.06.2014, 21:44 Uhr
Alle Zusammenhänge und das Handeln bezüglich der Katastrophe in "Fukishima" zeigen nur auf, dass bis heute noch jede Beute mit der Keule erjagdt wird. Die Krönung der Verachtung der Menschheit sind noch Leute mit ehrwürdigen Verbeugungen, weil ganze Landstriche und Existenzen von Menschen (nur) für mindestens ein Jahrhundert einfach unbrauchbar gemacht wurden.
Naja und die Fische? Die schwimmen gerade zu uns, damit wir sie uns gammaverstrahlt endlich einverlaiben.
"Ich habe mir zweckmässiger Weise auch eine kleine Keule besorgt und misstraue mittlerweile jeder Regenwolke, die direkt aus diesen Gebieten über mir hinabregnet, aber schützen kann ich mich "konkret" nicht, trotz aller mir zur Verfügung stehender Bildung oder Mittel."
delphi 08.06.2014, 22:02 Uhr
"Donald Duck is watching you"
Walnuss 25.10.2017, 16:06 Uhr
@Zenpoetin 05.06.2014, 13:51 Uhr
Dein Kommentar, gerade in diesem Wahljahr, ist treffend!
Leider sind die meisten Leute zu dumm zum Denken - darum lassen sie sich auch so leicht manipulieren...
Bernhard Hotz 26.02.2018, 08:08 Uhr
Ja, welche Kriterien gäbe es da noch - bei politischem Desinteresse und Unverständnis?
ZEN 26.02.2018, 10:15 Uhr
EinstellungsVoraussetzungen
für Parlaments-Abgeordnete:
Die Basis-Voraussetzungen für das Berufungsverfahren für Parlamentsmitglieder sollten
mindestens die folgenden elf Kriterien bilden. An ihnen sollte sich jeder und zu jeder (!)
Zeit messen lassen müssen, der ein solches Amt antreten oder weiter ausüben will.
Sie dienen als Indikatoren für die für die Lösung der Aufgaben erforderliche Reife:
01. Das Gemeinwohl ist das einzige Ziel seines politischen Handelns
02. Bereitschaft zur Wahrhaftigkeit – gegenüber Jedermann
03. Kooperationsfähigkeit und sachliches, also Ego-kontrolliertes Arbeiten
04. Achtung vor sich selbst – impliziert die Achtung vor anderen
05. Permanente Offenheit für Intelligenz
06. Engagement und Leistungswillen
07. Befähigung zur Annahme von Verantwortung – jenseits von Eigeninteressen
08. Fähigkeit zur kreativen Organisation von Kompetenz
09. Geistige Autonomie – Kapazität für verantwortungs-bewußtes Entscheiden aufgrund offenen Zugangs zur eigenen Weisheit
10. Abstandswahrungsvermögen zur eigenen Emotionalität
11. Stärke: Zuversicht, Entschlossenheit und Stehvermögen
Wer diese Kriterien erfüllt, belegt also
die erforderliche Parlaments-Reife.
Wer diese wenigen Voraussetzungen nicht erfüllt, gehört freundlich, aber umgehend ent-
lassen. Wer sie aber erfüllt, weist sich mit mindestens dem Reifegrad des Erwachsenen (4)
aus. Damit ist eine wesentliche, nämlich die Grund-Voraussetzung gegeben.
Praktikanten-Stelle
Wer glaubt, mit den o.g. Voraussetzungen würde von den Anwärtern zu viel verlangt,
sollte realisieren, daß mindestens die ersten sieben der oben gelisteten elf Forderungen
bereits an jeden Praktikanten gestellt werden, der sich um eine Stelle bewirbt:
1. Alle Tätigkeit im Sinne des Betriebes
2. Ehrlichkeit
3. Kooperationsfähigkeit
4. Achtung gegenüber den Kollegen und der Leitung
5. Intelligentes Arbeiten im Sinne und zum Wohl der Firma
6. Engagement & Leistungswillen
7. Verantwortungsbereitschaft
Von jedem Menschen, der einen Beruf – welcher Art auch immer – ausüben will, erwarten
wir einen Befähigungs-Nachweis. Warum eigentlich, nehmen wir ausgerechnet unsere
Abgeordneten, deren Tun oder Nichttun weitreichende und langfristige Folgen hat, von
dieser Pflicht aus?
Die Fachkompetenz mag – wie bei allen anderen Praktikanten – noch nicht gleich abrufbar
sein, das nötige Verantwortungs-Bewußtsein für das Wohl des Ganzen jedoch, muß sofort
vorhanden sein! Schließlich genießt der Abgeordnete – anders als der Praktikant –
auch gleich die vollen Bezüge.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Kino und TV
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kino-tv/300/beliebtheit-sollte-kein-massstab-fuer-die-wahl.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...