Zitate zum Stichwort Dass

Seite 49 von 55 |< · · [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] · · >|

[Sprichwörter - belehrende]

Erasmus von RotterdamSchlagworte: Akzeptanz

Die wichtigste Voraussetzung zur Zufriedenheit ist, dass ein Mensch das, was er ist, auch sein will.

Erasmus von Rotterdam

Bewerten Sie dieses Zitat:

708 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Schlagworte: Historiker, Vergangenheit

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann.

Samuel Butler

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Leben, Zeit

Angesichts der Kürze unseres Lebens ist es mehr als verwunderlich, dass wir uns nicht mehr Zeit zum Leben nehmen.

Ernst Ferstl

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Groucho MarxSchlagworte: Intelligenz

Du hast das Gehirn eines Vierjährigen und ich wette, der Knabe ist froh, dass er es los ist!

Groucho Marx (Werk: Horse Feathers, 1931)

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Cliff RichardSchlagworte: Kinder

Das Angenehme an den Kindern von Verwandten ist, dass sie am Schluss nach Hause gehen.

Cliff Richard

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Hermann GmeinerSchlagworte: Kinder, Freide

An dem Tag, an dem wir voller Überzeugung sagen können, dass alle Kinder dieser Welt unsere Kinder sind, beginnt der Friede auf Erden.

Hermann Gmeiner

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Schlagworte: Leben

Ein Mensch erblickt das Licht der Welt -
doch oft hat sich herausgestellt
nach manchem trüb verbrachten Jahr,
dass dies der einzige Lichtblick war.

Eugen Roth

Bewerten Sie dieses Zitat:

763 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Arthur MillerSchlagworte: Böse

Ich glaube, dass alle Menschen, die das Böse in der Welt verurteilen, auch verstehen müssen, dass dieses Böse ohne ihre eigene Mitschuld nicht existieren könnte.

Arthur Miller

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich SchillerSchlagworte: Träume

Sagen sie ihm, daß er die Träume seiner Jugend nicht vergessen soll, wenn er ein Mann geworden.

Friedrich Schiller (Werk: Marquis von Posa zur Königin (Don Carlos))

Bewerten Sie dieses Zitat:

709 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich SchillerSchlagworte: Gefühle

Etwas fürchten und hoffen und sorgen
muß der Mensch für den kommenden Morgen,
daß er die Schwere des Daseins ertrage
und das ermüdende Gleichmaß der Tage.

Friedrich Schiller (Werk: Die Braut von Messina I, 8)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 49 von 55 |< · · [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] · · >|

Zuletzt gesucht