Zitate zum Stichwort Form

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Neid, Anerkennung

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

795 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles DickensSchlagworte: Leben, Liebe, Humor

Gibt es eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?

Charles Dickens

Bewerten Sie dieses Zitat:

768 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

George Bernard ShawSchlagworte: Schlafen, Kritik, Literatur

Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

716 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Wilhelm BuschSchlagworte: Neid, Anerkennung, Aufrichtigkeit

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch

Bewerten Sie dieses Zitat:

986 Stimmen: o

[Sprüche - Wissenschaftler]

Schlagworte: Kinder, Erziehung, Mißhandlung

Erziehung in jeder Form ist Kindesmißhandlung.

Ekkehard von Braunmühl (Werk: Antipädagogik)

Bewerten Sie dieses Zitat:

751 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean de la BruyèreSchlagworte: Intrigen, Dasein

Ein Mensch, der eine Zeit lang das Leben eines Intriganten geführt hat, kann ohne Umtriebe nicht mehr bestehen: Jede Form des Daseins scheint ihm schal.

Jean de la Bruyère

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Erasmus von RotterdamSchlagworte: Glück, Leben, verrückt

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

Erasmus von Rotterdam

Bewerten Sie dieses Zitat:

750 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht