Zitate zum Stichwort Glueck

Seite 15 von 22 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wagemut, Glück

Wagen hat Glück.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weiber, Narr

Weiber, Glück und Gold
sind allen Narren hold.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weisheit, Glück

Der Weise trägt sein Glück bei sich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zaghaftigkeit, Glück

Zage haben kein Glück.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zufriedenheit, Glück

Zufrieden sein ist große Kunst,
zufrieden scheinen bloßer Dunst,
zufrieden werden großes Glück,
zufrieden bleiben Meisterstück.

Bewerten Sie dieses Zitat:

696 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abhängigkeit, Mensch, Edel, Glück

Der Mensch ist nicht geboren, frei zu sein,
und für den Edlen ist kein schöner Glück,
als einem Fürsten, den er ehrt, zu dienen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Torquato Tasso II, 1)

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Hoffnung, Mensch, Glück

Wer in einem gewissen Alter frühere Jugendwünsche und Hoffnungen realisieren will, betrügt sich immer; denn jedes Jahrzehnt des Menschen hat sein eigenes Glück, seine eigenen Hoffnungen und Aussichten.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Die Wahlverwandtschaften II, 12)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Altersstufen, Kind, Alter, Glück

Da ich noch ein Kind war, hört ich stets,
der Jugend Führer sei das Alter; beiden sei,
nur wenn sie als Verbundne wandeln, Glück
beschert.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Paläophron und Neoterpe)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anpassung, Leib, Glück, Rad

Lobt man mich, weil ich was Dummes gemacht,
dann mir das Herz im Leibe lacht;
schilt man mich, weil ich was Gutes getan,
so nehm ich's ganz gemächlich an.
Schlägt mich ein Mächtiger, daß es schmerzt,
so tu ich, als hätt er nur gescherzt,
doch ist es einer von meinesgleichen,
den weiß ich wacker durchzustreichen.
Hebt mich das Glück, so bin ich froh
und sing in dulci Jubilo;
senkt sich das Rad und quetscht mich nieder,
so denkt ich: Nun, es hebt sich wieder!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Der Narr epilogiert)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Pearl S. BuckSchlagworte: Unglück, Glück, Versäumnis

Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergebens warten.

Pearl S. Buck

Bewerten Sie dieses Zitat:

746 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 15 von 22 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

Zuletzt gesucht