Zitate zum Stichwort Haus
Zu der Suchanfrage passende Autoren
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Ein Mann muss drei Dinge im Leben tun: Ein ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wer altes Unrecht duldet, lädt neues ins Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sie scheinen mir aus einem edlen Haus:
Sie ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Männer, die behaupten, sie seien die uneingeschränkten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist sicher eine schöne Sache, aus gutem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wo Trauer im Haus ist, da steht Trübsal vor der Tür. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Haus, darin zwei Frauen sind, wird nicht rein gefegt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wen der Teufel ärgern will, schickt er böse ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Häßliche Weiber hüten das Haus wohl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Arbeit das Haus bewacht, kann Armut nicht hinein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Über des Gottlosen Haus
Streut Gott Schwefel aus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jeder Geist baut sich selbst ein Haus und ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Er war ein solcher aufmerksamer Grübler, ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Wie Haus so Gast, wie Gast so Kost. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Weib die Töpfe zerbricht und der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit vielem kommt man aus,
Mit wenig hält man haus ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schulden, Alter und Tod kommen unangemeldet ins Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Titel ohne Mittel sind wie ein Haus ohne Dach. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zwei Frauen in einem Haus sind ihrer drei zuviel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit der Heirat erhofft man sich Ruhe an der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Läßt du einen ins Haus kommen, er kommt dir ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Neuem Freund und altem Haus ist nicht viel zu trauen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gehen viel Freunde in ein kleines Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit nichts kann man kein Haus bauen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wen Gott liebhat, dem gibt er ein Haus in Zürich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mutter, ich muß einen Mann han, oder ich zund 's Haus an. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Baust du ein Haus,
So bau es vollends aus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Hure kommt schnell ins Haus,
Aber langsam heraus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie der Kummer tritt ins Haus,
die Liebe ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind, kein Kind; zwei Kind, Spielkind; ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ein alt Haus hat und ein jung Weib, hat genug zu tun. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er ist reich daheim, weiß aber sein Haus nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Mantel und ein Haus decken viel Schande. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ungeschaffene Weiber hüten das Haus wohl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Feuer fängt vom Funken an, vom Funken brennt das Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Und als das Haus gebaut war, da lag er nieder und starb. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auch ein Sperling findet ein Haus für sich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ein Haus kauft, findet's; wer eins baut, bezahlt es. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ein Haus kauft, hat manchen Balken und Nagel umsonst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Durch Glückes Rühmen kam Unglück ins Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit Frommen und Bösen wird das Haus erfüllt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es wird dir zu Haus und Hof kommen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Hintertür verderbt das Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's Haus brennt, ist Eile gut, sonst nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer kann für Unglück, wenn's Haus voll ist! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Übelleb kauft dem Wohlleb sein Haus ab. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hintenaus
verderbt das Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie einer haushält, also hat sein Haus einen Giebel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ein großes Haus hat, der beherbergt den Kaiser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Haus
Ohne Maus,
Keine Scheuer ohne ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er reist wie des Müllers Karren: der kommt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fried und ein neugebautes Haus sind nimmer zu teuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Spritzen kommen, wenn das Haus abgebrannt ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geh ich weit aus,
Hab ich weit nach Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer die Nahrung nicht in sein Haus treibt, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo ein Hesse in ein fremd Haus kommt, so ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist kein Haus
ohn eine Maus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Narr ist genug im Haus,
der Kluge müßte sonst hinaus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sparmund und Übelleb kaufen Herrn Wohlleb sein Haus ab. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Rauch, ein bös Weib und ein Regen
sind ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was geht mich Nürnberg an? Ich habe kein Haus darin. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mancher hält haus, als müßt' er über Nacht verderben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Haus ist leichter angezündet als gelöscht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Uneinigkeit sich straußt, da wird das Haus zu enge. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wahrmanns Haus steht am längsten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Verzagt hält übel Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Iß, trink und haus;
Mit dem Tod ist alles aus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geduld lädt Gewalt zu Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mancher baut ein Haus
Und muß zuerst hinaus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Von einer Wurst kommt ein ganz Haus voll Rauch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Fasten ist und Beten, da bleibt keine Metz im Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fern von Haus ist nah bei Schaden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man Schwalben am Hause hat, schlägt es nicht ins Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In Westfalen geht man durchs Kamin ins Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hoffart und Armut halten übel Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Drei Dinge sind nicht eins im Haus:
Zwei ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind wie eine Maus
Macht einen Hader wie ein Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Haus kann nicht zwei Hunde nähren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Baust du ein Haus,
So guckt ein andrer ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Haus ohne Mann, Haus ohne Rat;
Haus ohne ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Halb Haus, halbe Hölle. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zwei Narren in einem Haus
haben allzeit ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit dem Wirt ändert sich das Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist nicht genug, daß das Haus voll Unglück ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Schuld kommt mit dem Tag, eh denn das Brot, ins Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nach Wolle ging schon mancher aus
und kam ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er ist unmäßiger als 's Käterli Künzli, die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Volles Haus, tolles Haus,
Speit den eignen Wirt hinaus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Haus, ein Brand. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Saus und Braus
hilft manchem vom Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dienst wird um Dienst zu Haus geladen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was du hast in deinem Haus,
Das plaudre ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der kommt noch nach Haus und bringt seine ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo eine Kloppe (Begine) im Haus ist, sitzt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Besser ein Fenster aus als ein Haus ein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Armer Leute Gäste gehen früh nach Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hast du ein Haus,
So denk nicht hinaus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's Glück regnet, hab ich meine Schüssel zu Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ist das nicht eine feine Kurzweil, sagte ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nach Rom zog ein frommer Mann
und kam nach ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je näher der Abend, je weiter nach Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Dorf brennt, so steht des Pfaffen Haus in Rauch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lustig! Der Vater hat das Haus verkauft, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alte Affen,
Junge Pfaffen,
Wilde Bären
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sein Haus will haben sauber,
Hüte sich ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hast du gern ein sauber Haus,
Laß Pfaffen, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ein Haus hebräisch lernt, so frißt es der Wucher. ... [Sprichwörter/altväterliche]