Zitate zum Stichwort Jeder Seines

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Arbeit, Lohn

Jeder Arbeiter ist seines Lohnes wert.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fleiß, Stolz

Seines Fleißes darf sich jeder rühmen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fuchs, Balg, klug, schlau

Jeder Fuchs pflegt seines Balgs.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Glück, Fleiß, eigenverantwortlich

Jeder ist seines Glückes Schmied.

Bewerten Sie dieses Zitat:

3714 Stimmen: ++

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Macht, Güter

Ein jeder ist seines Gutes mächtig.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Vorteile

Jeder Narr ist seines Vorteils gescheit.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Gemeinsamkeit, Einsamkeit, Anspruch, Wert

Alle Menschen nennen sich einsam, und vielleicht sind sie es auch, jeder nach dem Maß seines Anspruchs, seiner Beschaffenheit und seines Wertes, aber wahrhafte Einsamkeit empfinden doch nur diejenigen, die niemals aufgehört haben, an die Verbrüderung aller Menschen zu glauben.

Waldemar Bonsels

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abhängigkeit

Jeder Mensch findet sich von den frühesten Momenten seines Lebens an, erst unbewußt, dann halb, endlich ganz bewußt, immerfort bedingt.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre III, 13)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht