Zitate zum Stichwort Morgen Morgen

Seite 9 von 10 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Norman MailerSchlagworte: Science Fiction, Wirklichkeit, Reportage, Zukunft

Was man heute als Science Fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen.

Norman Mailer

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Liselotte PulverSchlagworte: Antiquitäten, Geschmack, Preise

Antiquitäten sind Sachen von gestern nach dem Geschmack von heute zu den Preisen von morgen.

Liselotte Pulver

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm RaabeSchlagworte: Liebe, sprechen, versäumen

Was ihr euch Liebes noch in der Welt sagen und tun könnt, das sagt und tut rasch, morgen ist es vielleicht schon zu spät dazu.

Wilhelm Raabe (Werk: Hastenbeck)

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Sprüche - Sportler]

Emil ZátopekSchlagworte: Politik, Religion

Wir sollten eigentlich jeden Morgen Karl Marx lesen, damit wir unsere Regierung besser verstehen. Ich tue das nicht, denn meine Lektüre ist die Bibel. Darin finde ich Kraft, das zu tun, was ich für richtig halte. Alles in der Welt ist vergänglich, nicht aber die seelische Kraft der Verbindung mit Gott.

Emil Zátopek

Bewerten Sie dieses Zitat:

724 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Gegenwart

Heute ist der letzte Tag vor morgen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Khalil GibranSchlagworte: Winter, Frühling

Hinter jedem Winter steckt ein zitternder Frühling und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

Khalil Gibran

Bewerten Sie dieses Zitat:

690 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Jules VerneSchlagworte: Wasser, Energie, Zukunft

Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern.

Jules Verne (Werk: Die geheimnisvolle Insel, 1870)

Bewerten Sie dieses Zitat:

863 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich SchillerSchlagworte: Gefühle

Etwas fürchten und hoffen und sorgen
muß der Mensch für den kommenden Morgen,
daß er die Schwere des Daseins ertrage
und das ermüdende Gleichmaß der Tage.

Friedrich Schiller (Werk: Die Braut von Messina I, 8)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Schlagworte: Geschwindigkeit

Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle mit dem Wissen, dass sie dem schnellsten Löwen entkommen muss, damit sie nicht getötet wird. Jeden Morgen erwacht in Afrika ein Löwe mit dem Wissen, dass er schneller sein muss als die langsamste Gazelle, damit er nicht verhungert. Ganz gleich ob Du Gazelle oder Löwe bist: bevor die Sonne aufgeht, wärst Du besser schon losgerannt.

Muhammad ibn Raschid Al Maktum

Bewerten Sie dieses Zitat:

770 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Mutter TeresaSchlagworte: Gute, Vergessenheit, guter Wille

Das Gute, das du heute tust, werden die Menschen morgen oft schon wieder vergessen haben. Tu weiterhin Gutes.

Mutter Teresa

Bewerten Sie dieses Zitat:

784 Stimmen: o

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 9 von 10 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

Zuletzt gesucht