Zitate zum Stichwort Nicht Mehr

Seite 10 von 11 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Stephen KingSchlagworte: Wörter

Die wichtigsten Dinge sind am schwersten zu sagen. Es sind die Dinge, vor denen man sich schämt, weil Wörter Gefühle verschleiern - Wörter schrumpfen Dinge, die zeitlos erscheinen, wenn sie im Kopf sind, zu nicht mehr als Lebensgröße, wenn sie die Lippen verlassen.

Stephen King

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Stephen King

Man kann Dinge nicht mehr rückgängig machen, die man getan hat und sie richtig stellen. Solche Macht ist vielleicht den Göttern gegeben, aber sie wurde nicht den Frauen und Männern gegeben, und das ist wahrscheinlich gut so. Wäre dies anders, würden die Leute wahrscheinlich alt sterben und immer noch versuchen, ihre Jugend umzuschreiben.

Stephen King

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

EpikurSchlagworte: Tod, Sein

Der Tod geht mich eigentlich nichts an.
Denn wenn er ist, bin ich nicht mehr,
und solange ich bin, ist er nicht.

Epikur

Bewerten Sie dieses Zitat:

721 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Schlagworte: Medizin, Tod

Die Fortschritte der Medizin sind ungeheuer. Man ist sich seines Todes nicht mehr sicher.

Hermann Kesten

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Schlagworte: Historiker, Vergangenheit

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann.

Samuel Butler

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Leben, Zeit

Angesichts der Kürze unseres Lebens ist es mehr als verwunderlich, dass wir uns nicht mehr Zeit zum Leben nehmen.

Ernst Ferstl

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Konrad AdenauerSchlagworte: Frauen, Politik

Die Männer sind natürlich alle dafür, dass mehr Frauen in der Politik tätig sein sollen. Vorausgesetzt natürlich, es handelt sich nicht um die eigene Frau.

Konrad Adenauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig AurbacherSchlagworte: Alter, Erfolg

Wer mit 20 nicht schön, mit 30 nicht stark, mit 40 nicht klug und mit 50 nicht reich ist, der kann nicht mehr darauf hoffen.

Ludwig Aurbacher

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jostein GaarderSchlagworte: Träume

Wir werden alt und grau. Wir werden eines Tages verschlissen sein und aus der Welt verschwinden. Mit unseren Träumen ist das anders. Sie können in anderen Menschen weiterleben, wenn es uns schon längst, längst nicht mehr gibt.

Jostein Gaarder (Werk: Das Kartengeheimnis)

Bewerten Sie dieses Zitat:

690 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean de la BruyèreSchlagworte: Intrigen, Dasein

Ein Mensch, der eine Zeit lang das Leben eines Intriganten geführt hat, kann ohne Umtriebe nicht mehr bestehen: Jede Form des Daseins scheint ihm schal.

Jean de la Bruyère

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 10 von 11 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

Zuletzt gesucht