Zitate zum Stichwort Nicht Muss

Seite 13 von 18 |< · · [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Warten, Geduld

Wer nicht warten kann, muß laufen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wasser, Alternative

Man muß unreines Wasser nicht eher weggießen, bis man reines hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wissen

Man muß alles wissen, aber nicht alles zu Bolzen drehen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Worte, Goldwaage

Man muß die Worte nicht auf die Goldwaage legen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

916 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeit

Man muß sich nach der Zeit richten, die Zeit richtet sich nicht nach uns.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeit

Man muß der Zeit nicht vorgreifen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Künstler, Kunst, Gold, Überzeugung

Die Fabel, daß Midas alles, was er berührte, in Gold verwandelte, gilt in schönerem und edleren Sinne auch vom Künstler. Nur berührt der Künstler nichts, was nicht die Fähigkeit hat, Gold zu werden. Und muß er einmal auf Befehl oder sonst gegen seine innere Kunstüberzeugung handeln, so wird es eben kein Gold.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Dummheit, Eigenschaften, Natur

Gibt es eine Eigenschaft der menschlichen Natur, die man nicht erwerben kann, die angeboren sein muß, so ist es die Dummheit.

Ludwig Börne (Werk: Über Herrn von Villele)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Albert EinsteinSchlagworte: Naturwissenschaft, Forscher, Religion, Wissenschaft

Jedem tiefen Naturforscher muß eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, daß die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum erstenmal gedacht werden.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

731 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Vorzug, Irrtum

Das Alter muß doch einen Vorzug haben,
daß, wenn es auch dem Irrtum nicht entgeht,
es doch sich auf der Stelle fassen kann.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Torquato Tasso III, 4)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 13 von 18 |< · · [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] · · >|

Zuletzt gesucht