Zitate zum Stichwort Nicht Muss

Seite 15 von 18 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

[Sprüche - Allgemein]

Mae WestSchlagworte: Sünde, Entscheidung, Abwechslung

Wenn ich mich zwischen zwei Sünden entscheiden muss, begehe ich immer diejenige, die ich noch nicht kenne.

Mae West

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Geschütz

Man muss nicht gleich das schwerste Geschütz auffahren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

841 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Teufel, Menschen, Hass

Ich kann mich nicht bereden lassen, ~ Macht mir
den Teufel nur nicht klein! ~ Ein Kerl, den alle
Menschen hassen, ~ Der muss was sein!

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Matthias ClaudiusSchlagworte: Maßhalten

Was mit Wenigem getan werden kann, muß nicht mit Vielem getan werden.

Matthias Claudius

Bewerten Sie dieses Zitat:

714 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Peter WeckSchlagworte: Junggesellen, Männer, Frauen, Arbeit, Heiraten, Hochzeit

Junggesellen wissen, daß man einer Frau nicht zu lange den Hof machen soll, weil man ihn sonst kehren muß.

Peter Weck

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Trost, Verzweiflung, Leben

Ja, schelte nur und fluche fort, - Es wird sich
Beßres nie ergeben; - Denn Trost ist ein absurdes
Wort: - Wer nicht verzweifeln kann, der muss
nicht leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Jean PaulSchlagworte: Kinder, Uhren

Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen werden. Man muß sie auch gehen lassen.

Jean Paul

Bewerten Sie dieses Zitat:

728 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Oskar KokoschkaSchlagworte: Mensch, Geburt

Man ist nicht Mensch, weil man geboren ist, man muß Mensch werden.

Oskar Kokoschka

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Marcus Tullius CiceroSchlagworte: Staatsdienst, Nutzen, Vertrauen, Politik

Der Staatsdienst muß zum Nutzen derer geführt werden, die ihm anvertraut sind, nicht zum Nutzen derer, denen er anvertraut ist.

Marcus Tullius Cicero

Bewerten Sie dieses Zitat:

1124 Stimmen: o

[Sprüche - Politiker]

Marcus Tullius CiceroSchlagworte: Politik, Außenpolitik

Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht Bankrott gehen will.

Marcus Tullius Cicero

Bewerten Sie dieses Zitat:

3105 Stimmen: ++

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 15 von 18 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

Zuletzt gesucht