Zitate zum Stichwort Reichen

Seite 3 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reichtum, Macht

Selig sind die Reichen,
alles muß ihnen weichen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reichtum

Beim Reichen ist alles Gold, was glänzt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reichtum, Macht

Des Reichen Wort gilt, denn es ist mit Gold gefüttert.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reichtum

Schnell reichen tut nicht wohl.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tor, Torheit, Reichtum

Torheit wohnt bei den Reichen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Unglück, Armut

Wenn Unglück dem Reichen bis an die Knie geht, so geht es dem Armen bis an den Hals.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wald, Reichtum

Dem reichen Walde wenig schadet,
daß sich ein Mann mit Holz beladet.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Witwer, Reichtum

Man sieht nicht mit einem schmutzigen Maul zum Fenster hinaus, man habe denn einen reichen Witwer geheiratet.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Charles Pierre PéguySchlagworte: Arroganz, Intelligenz, Reichtum

Die Arroganz der Intelligenten ist noch größer als die der Reichen.

Charles Pierre Péguy

Bewerten Sie dieses Zitat:

713 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Eigentlich aber bin ich nie irgend jemandes Lehrer gewesen (..) auf gleiche Weise stehe ich dem Armen wie dem Reichen bereit zu fragen, und wer da will, kann antworten und hören, was ich sage.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 3 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht