Zitate zum Stichwort Sich Nicht

Seite 14 von 28 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zunge

Die Zunge läßt sich nicht meistern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

James Graham BallardSchlagworte: Langeweile, Gewalt

Die Leute werden weiterhin morgens aufstehen, ins Auto steigen und ins Büro fahren - aber in ihren Köpfen geht etwas Gefährliches vor sich. Denn sie leiden unter der bürgerlichen Langeweile. Nichts passiert. Die Politik kann man nicht ernst nehmen. Unsere Monarchie hier in England ist ein Witz. Woran sollen die Leute noch glauben? Alles Aufregende geschieht in ihren Köpfen. Das ist ein gefährlicher Ort. [...] Es ist wie im Zoo mit den Schimpansen. Wenn man ihnen den Tisch deckt, sitzen sie eine Weile still und trinken eine Tasse Tee. Aber urplötzlich fangen sie an, alles zu zertrümmern, weil sie die Langeweile, die Ereignislosigkeit nicht ertragen. Da greifen sie lieber zur Gewalt. Ich fürchte, wir sind noch immer sehr eng mit den Schimpansen verwandt.

James Graham Ballard

Bewerten Sie dieses Zitat:

737 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

John RuskinSchlagworte: Geld, Preis, Wert, Verkauf

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

John Ruskin

Bewerten Sie dieses Zitat:

723 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ambrosius von MailandSchlagworte: Gerechtigkeit, Vorteil

Gerechtigkeit gibt jedem das Seine, maßt sich nicht Fremdes an und setzt den eigenen Vorteil zurück, wo es gilt, das Wohl des Ganzen zu wahren.

Ambrosius von Mailand (Werk: Von den Pflichten I, 24)

Bewerten Sie dieses Zitat:

4416 Stimmen: ++

[Literaturzitate - Allgemein]

Clement AttleeSchlagworte: Urteilskraft, Mann, Spitze

Ein Mann ohne Urteilskraft mag bis zur Spitze aufsteigen, aber er wird sich dort nicht sehr lange halten.

Clement Attlee

Bewerten Sie dieses Zitat:

652 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Honoré de BalzacSchlagworte: Eifersucht, Frauen, Zweifel, Männer

Eifersüchtig sein heißt: Nicht an seiner Frau, sondern an sich selbst zweifeln.

Honoré de Balzac

Bewerten Sie dieses Zitat:

703 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Herman BangSchlagworte: Schmerz, Verantwortung, Tag, Schulter

Der Schmerz, der uns zugefügt wird, ist nicht die schwerste Last des Lebens. Viel schwerer legt sich eines Tages auf unsre Schultern der Schmerz, den wir den anderen zugefügt haben.

Herman Bang

Bewerten Sie dieses Zitat:

698 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Chester BarnardSchlagworte: Mut, Gewinn, Wissen, Erfahrung, Verlust

Einen Versuch wagen und dabei scheitern bringt zumindest einen Gewinn an Wissen und Erfahrung. Nichts riskieren dagegen heißt einen nicht abschätzbaren Verlust auf sich nehmen - den Verlust des Gewinns, den das Wagnis möglicherweise eingebracht hätte.

Chester Barnard

Bewerten Sie dieses Zitat:

740 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles BaudelaireSchlagworte: Gedicht, Tränen, Erde, Natur

Wenn ein schönes Gedicht Tränen in die Augen drängt, so sind diese Tränen nicht ein Beweis eines freudigen Überschwanges, sondern sie zeugen von einer Natur, die, in diese Unvollkommenheit verbannt, sich gleich auf der Erde schon eines geoffenbarten Paradieses bemächtigen möchte.

Charles Baudelaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Pierre Augustin Caron de BeaumarchaisSchlagworte: Ehebruch, Vergnügen, Frauen, Kunst

Warum suchen wir das Vergnügen bei anderen Frauen? Weil die eigene nicht die Kunst versteht, sich zu erneuern.

Pierre Augustin Caron de Beaumarchais

Bewerten Sie dieses Zitat:

680 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 14 von 28 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

Zuletzt gesucht