Zitate zum Stichwort Soll

Seite 37 von 39 |< · · [34] [35] [36] [37] [38] [39] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Curzio MalaparteSchlagworte: Dummkopf, Gescheite, Gefahr

Das Gefährliche an den Dummköpfen ist, dass sie oft dasselbe denken wie die Gescheiten. Wie soll man sie da erkennen?

Curzio Malaparte

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Plinius der ÄltereSchlagworte: Erde, Umwelt, Natur

Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?

Plinius der Ältere

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

John B. PriestleySchlagworte: Wahrheit, Clown, Prediger

Man soll die Wahrheit heiter sagen, denn dem Clown hört man lieber zu als dem Prediger.

John B. Priestley

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Frank ZappaSchlagworte: Leben, Abenteuer, Mut

Wenn man sich mit einem langweiligen, unglücklichen Leben abfindet, weil man auf seine Mutter, seinen Vater, seinen Priester, irgendeinen Burschen im Fernsehen oder irgendeinen anderen Kerl gehört hat, der einem vorschreibt, wie man leben soll, dann hat man es verdient.

Frank Zappa

Bewerten Sie dieses Zitat:

812 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Noël CowardSchlagworte: Frauen, Mode

Frauen unterwerfen sich willig der Mode; denn sie wissen, daß die Verpackung wechseln muß, wenn der Inhalt interessant bleiben soll.

Noël Coward

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Adolph Freiherr KniggeSchlagworte: Gesellschaft, Sitten, Benehmen, Gebräuche

Wer die Gesellschaft nicht entbehren kann, soll sich ihren Gebräuchen unterwerfen, weil sie mächtiger sind als er.

Adolph Freiherr Knigge

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Zerstören, Reparieren

Was nicht kaputt ist, soll man nicht reparieren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Oscar WildeSchlagworte: Lüge, Wahrheit, Fantasie

Was macht letztlich eine glänzende Lüge aus? Doch schlichtweg die Tatsache, dass sie ihr eigener Beweis ist. Wer so fantasielos ist, dass er seine Lüge erst noch beweisen muss, soll sich lieber gleich an die Wahrheit halten.

Oscar Wilde (Werk: Der Verfall des Lügens)

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Veränderung, Verbesserung

Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

1887 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Gewitter, Ärger

Der Ärger ist als Gewitter, nicht als Dauerregen gedacht; er soll die Luft reinigen und nicht die Ernte verderben.

Ernst R. Hauschka

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 37 von 39 |< · · [34] [35] [36] [37] [38] [39] · · >|

Zuletzt gesucht