Zitate zum Stichwort Torheit

Seite 4 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4]

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weisheit, Torheit

Kein weiser Mann ward je genannt,
bei dem sich keine Torheit fand.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weisheit, Torheit

Dem Weisen widerfährt keine kleine Torheit.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weisheit, Torheit

Was Weisheit nicht bindet, löst Torheit leicht auf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zorn, Torheit, Reue

Zorn beginnt mit Torheit und endet mit Reue.

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Zeitalter

Alter schützt vor Torheit nicht: Mit diesem Wort macht man sich über das Alter lustig und bedenkt nicht, daß gerade die Fähigkeit, noch Torheiten begehen zu können, ein Trost und eine Quelle des Glücks für die Alten ist.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

William ShakespeareSchlagworte: Alter, kindisch, Einfalt, Torheit

Wenn mich das Alter auch nicht schützt vor Torheit, doch wohl vor kindisch sein.

William Shakespeare (Werk: Antonius & Cleopatra)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Karl KrausSchlagworte: Rache, Torheit

Mancher rächt an einer Frau durch Gemeinheit, was er durch Torheit an ihr gesündigt hat.

Karl Kraus (Werk: Erste Abteilung, Band 8, Aphorismen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 4 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4]

Zuletzt gesucht