Zitate zum Stichwort Unter

Seite 9 von 12 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tyrann, Schmeichler

Unter den wilden Tieren ist der Tyrann, unter den zahmen der Schmeichler das gefährlichste.

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wein

Der Wein ist ein Raufbold, er schlägt einem ein Bein unter.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wölfe, Mitläufer, Anpassung

Wenn man unter den Wölfen ist, muß man mit ihnen heulen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zorn

Wer im Zorn handelt, geht im Sturm unter Segel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: zuviel

Nimmt man zuviel unter den Arm, so läßt man eins fallen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

James Graham BallardSchlagworte: Langeweile, Gewalt

Die Leute werden weiterhin morgens aufstehen, ins Auto steigen und ins Büro fahren - aber in ihren Köpfen geht etwas Gefährliches vor sich. Denn sie leiden unter der bürgerlichen Langeweile. Nichts passiert. Die Politik kann man nicht ernst nehmen. Unsere Monarchie hier in England ist ein Witz. Woran sollen die Leute noch glauben? Alles Aufregende geschieht in ihren Köpfen. Das ist ein gefährlicher Ort. [...] Es ist wie im Zoo mit den Schimpansen. Wenn man ihnen den Tisch deckt, sitzen sie eine Weile still und trinken eine Tasse Tee. Aber urplötzlich fangen sie an, alles zu zertrümmern, weil sie die Langeweile, die Ereignislosigkeit nicht ertragen. Da greifen sie lieber zur Gewalt. Ich fürchte, wir sind noch immer sehr eng mit den Schimpansen verwandt.

James Graham Ballard

Bewerten Sie dieses Zitat:

737 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Berthold AuerbachSchlagworte: Gefühl, Waffen, Empfindsamkeit

Der Empfindsame ist der Waffenlose unter lauter Bewaffneten.

Berthold Auerbach

Bewerten Sie dieses Zitat:

692 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Bedingung, Tod, Leben

Es gehört zu den traurigsten Bedingungen, unter denen wir leiden, uns nicht allein durch den Tod, sondern auch durch das Leben von denen getrennt zu sehen, die wir am meisten schätzen und lieben und deren Mitwirkung uns am besten fördern könnte.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Zelter, 4. 8. 1805)

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Antike, Griechen, Griechenland

Unter allen Völkerschaften haben die Griechen den Traum des Lebens am schönsten geträumt.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Maximen und Reflexionen, Aus Kunst und Altertum 1826)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Architektur, Geschlecht, Regel, Zucht

Unter dem leichten Geschlecht erscheinst du schwer und bedächtig,
aber zu Regel und Zucht winkst du die Schwestern zurück.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Xenien aus dem Nachlaß, Architektur)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 9 von 12 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

Zuletzt gesucht