Zitate zum Stichwort Wird

Seite 57 von 65 |< · · [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Martin BuberSchlagworte: Mensch

Der Mensch wird am Du zum Ich.

Martin Buber

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Oscar WildeSchlagworte: Wahrheit

Eine Wahrheit hört auf, wahr zu sein, wenn sie von mehr als einer Person geglaubt wird.

Oscar Wilde (Werk: Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Gerechtigkeit, Leutseligkeit, Falschheit, Lüge

An dem, der von Grund aus gerecht sein will, wird auch noch die Lüge zur Menschen-Freundlichkeit.

Friedrich Nietzsche (Werk: Also sprach Zarathustra)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Nietzsche, Deutsche

Wenn ich mir eine Art Mensch ausdenke, die allen meinen Instinkten zuwiderläuft, so wird immer ein Deutscher daraus.

Friedrich Nietzsche (Werk: Ecce homo, Der Fall Wagner, Abs.4)

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Angleichung, Beeinflussung

Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Friedrich Nietzsche (Werk: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 146)

Bewerten Sie dieses Zitat:

1020 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Freund, Freundin, Freundschaft, Partnerschaft, Ehe

Der beste Freund wird wahrscheinlich die beste Gattin bekommen, weil die gute Ehe auf dem Talent zur Freundschaft beruht.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 378)

Bewerten Sie dieses Zitat:

696 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Veränderung, Stillstand

Man weiß nie, was daraus wird, wenn die Dinge verändert werden. Aber weiß man denn, was daraus wird, wenn sie nicht verändert werden?

Elias Canetti

Bewerten Sie dieses Zitat:

668 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Denker, denken, Gedächtnis

Mancher wird nur deshalb kein Denker, weil sein Gedächtnis zu gut ist.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches II, Vermischte Meinungen und Sprüche, Aph. 122)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Schlagworte: Krieg, Mütter, Söhne, Opferung

O Mutter, du opferst deinen Sohn
Armeebefehlen und Ordern.
Er wird dich einst an Gottes Thron
Stürmisch zur Rechenschaft fordern.
Dein Sohn, der im Graben, im Grabe schrie
Nach dir, von Würmern zerfressen ...
Mutter, Mutter, du solltest es nie
Vergessen, vergessen, vergessen!

Klabund (Werk: Die Ballade des Vergessens)

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Victor HugoSchlagworte: Europa, Einheit, Frankreich

Der Tag wird kommen, an dem du, Frankreich, du, Russland, du, Italien, du, England und du, Deutschland, all ihr Völker dieses Erdteils, zu einer höheren Einheit verschmelzen werdet, ohne eure verschiedenen Vorzüge und eure ruhmreiche Einzigartigzeit einzubüßen, und ihr werdet eine europaïsche Bruderschaft bilden, genauso wie die Normandie, die Bretagne, Burgund, Lothringen und das Elsaß, all unsere Provinzen, in Frankreich aufgegangen sind.

Victor Hugo (Werk: Douze discours, 1850)

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 57 von 65 |< · · [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] · · >|

Zuletzt gesucht