Zitate zum Stichwort Worte Nicht

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Worte, Wahrheit, Lüge

Die Wahrheit bedarf nicht viel Worte, die Lüge kann nie genug haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

842 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Worte, Goldwaage

Man muß die Worte nicht auf die Goldwaage legen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

916 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Worte, Schneiden

Viele Worte frommen nicht den Scheidenden.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Elpenor I, 6)

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Worte, Verständnis

Um einander zu verstehen brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

734 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Hugo von HofmannsthalSchlagworte: Gewalt, Mensch, Worte

Für gewöhnlich stehen nicht die Worte in der Gewalt des Menschen, sondern die Menschen in der Gewalt der Worte.

Hugo von Hofmannsthal

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Karl MarxSchlagworte: Worte, Narr, das letzte Wort haben

Hinaus! Letzte Worte sind für Narren, die noch nicht genug gesagt haben.

Karl Marx

Bewerten Sie dieses Zitat:

706 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Virginia WoolfSchlagworte: Worte, Sprache, Leben

Worte sind wild, frei, unverantwortlich und nicht zu lehren. Natürlich kann man sie einfangen, einsortieren und sie in alphabetischer Reihenfolge in Wörterbücher stecken. Aber dort leben sie nicht.

Virginia Woolf

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

William ShakespeareSchlagworte: Schmerz, Herz

Gib Worte deinem Schmerz. Grimm, der nicht spricht, presst das beladene Herz, bis das es bricht!

William Shakespeare (Werk: MacBeth)

Bewerten Sie dieses Zitat:

2498 Stimmen: ++

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

Zuletzt gesucht