Zitate zum Thema Frauen

Seite 9 von 15 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Frauen, Liebe

Liebe einzuflößen ist das unaufhörliche Bestreben der Weiber.

Ludwig Börne (Werk: Fastenpredigt)

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Frauen, Belehrung

Es ist schwer zu entscheiden, welches ein verdrießlicheres Geschäft sei: Die Lichter putzen oder Weiber durch Gründe belehren. Alle zwei Minuten muß die Arbeit wiederholt werden.

Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen 8)

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Frauen, Phantasie, Erregbarkeit, Logik

Die Frauen haben zuviel Phantasie und Erregbarkeit, um viel Logik zu haben. Frauen sind gründefest.

Ludwig Börne

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Gefühl, Launen, Grundsätze, Frauen

Die Weiber haben Launen, weil sie zu gut sind, das Böse nach Grundsätzen, und zu schwach, das Gute mit Dauer zu üben.

Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Frauen, Schönheit, Männer

Wie aber den Frauen der Augenblick, wo ihre bisher unbestrittene Schönheit zweifelhaft werden will, höchst peinlich ist, so wird den Männern in gewissen Jahren, obgleich noch in völligem Vigor, das leiseste Gefühl einer unzulänglichen Kraft äußerst unangenehm.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre II, 4)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Frauen, Schönheit

Es spricht die kalte Schönheit auch aus dir,
die nichts erzeugt als ihren eignen Willen,
so schön zu sein, und jeder beuget ihr den eignen Sinn, ihn mit ihr auszufüllen.
Sie wandelt ewig sich nur schaffend hier,
und nie kann sie die fremde Sehnsucht stillen.
Sie blickt in sich, sich selbst so schön erbauet;
denn sie erlischt, wenn sie ins Leben schauet.

Clemens Brentano (Werk: Stanzen an seine Schwester Sophie)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Auguste BrizeuxSchlagworte: Alter, Frauen, Falten, Männer

Alternde Frauen sollten bedenken, daß ein Apfel nichts von seinem Wohlgeschmack verliert, wenn ein paar Fältchen die Schale kräuseln.

Auguste Brizeux

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Barthold Heinrich BrockesSchlagworte: Ledig, Ehe, Liebe, Frauen

Ein rechtes Weib schafft dir Bequemlichkeit,
ein kluges Weib vertreibt die lange Zeit,
ein Weib von hohem Rang und vielen Ahnen
kann uns den Weg zum Ehrentempel bahnen.
Die Vorteil, ich gestehs, sind Vorteil in der Tat,
doch lange nicht so groß, als wenn man keines hat.

Barthold Heinrich Brockes (Werk: Die Frau)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Heiraten, Ehe, Frauen, Männer

Briganten verlangen Geld oder Leben, Frauen beides.

Samuel Butler

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

George Gordon Noel ByronSchlagworte: Freundschaft, Freunde, Frauen, Liebe

So ist ein Weib der beste Freund, den's gibt,
falls ihr sie nicht geliebt habt oder liebt.

George Gordon Noel Byron (Werk: Don Juan 14. 93)

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Frauen

Seite 9 von 15 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

Zuletzt gesucht