Zitate von Hermann Hesse

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Lust, Schmerz

Wenn ich eine Weile ohne Lust und ohne Schmerz war und die laue fade Erträglichkeit sogenannter guter Tage geatmet habe, dann wird mir in meiner kindischen Seele so windig weh und elend, dass ich die verrostete Dankbarkeitsleier dem schläfrigen Zufriedenheitsgott ins zufriedene Gesicht schmeiße und lieber einen recht teuflischen Schmerz in mir brennen fühle als diese bekömmliche Zimmertemperatur.

Hermann Hesse (Werk: Steppenwolf)

Bewerten Sie dieses Zitat:

704 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Vergnügen, Erlaubnis

Wenn du zu deinem Vergnügen erst die Erlaubnis anderer Leute brauchst, dann bist du wirklich ein armer Tropf!

Hermann Hesse (Werk: Steppenwolf)

Bewerten Sie dieses Zitat:

698 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Welt, Selbst

Wer "nicht in die Welt paßt", der ist immer nahe daran, sich selber zu finden.

Hermann Hesse (Werk: Demian)

Bewerten Sie dieses Zitat:

756 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Liebe

Wer richtig liebt, der findet sich selbst.
Die Meisten aber lieben, um sich zu verlieren.

Hermann Hesse (Werk: Demian)

Bewerten Sie dieses Zitat:

794 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Hass

Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt.
Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf.

Hermann Hesse (Werk: Demian)

Bewerten Sie dieses Zitat:

690 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Schlagworte: Gedanken

In mir ist ein Gedanke verborgen.

Hermann Hesse

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Sinn

Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.

Hermann Hesse

Bewerten Sie dieses Zitat:

795 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Schlagworte: Malen

Aber das Malen ist wunderschön, es macht einen froher und duldsamer. Man hat nachher nicht wie beim Schreiben schwarze Finger, sondern rote und blaue.

Hermann Hesse

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: schlafen

Einschlafen dürfen,
wenn man müde ist.
Eine Last fallen lassen können,
die man lange getragen hat,
das ist eine tröstliche,
eine wunderbare Sache.

Hermann Hesse

Bewerten Sie dieses Zitat:

956 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Gewinn, Liebe, Geduld, Verzeihung

Gewonnen hat immer der, der lieben, dulden und verzeihen kann.

Hermann Hesse

Bewerten Sie dieses Zitat:

828 Stimmen: o

Zurück zur Übersichtseite des Autors

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht