Lieblingszitate von AfC11fan

Seite 4 von 5 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: schlechte Erfahrungen, Vorsicht

Gebrannte Kinder scheuen das Feuer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

822 Stimmen: o

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Mark TwainSchlagworte: Schreiben

Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

687 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Thomas BernhardSchlagworte: Mord, Kind, Schule

Die Schule an sich sei der Mörder des Kindes.

Thomas Bernhard (Werk: Ein Kind)

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Thomas BernhardSchlagworte: Selblstmord, gemein, Bevölkerung, schön, Landschaft

Wenn man die Gemeinheit der Bewohner mit der Schönheit der Landschaft verrechnet, kommt man auf Selbstmord.

Thomas Bernhard (Werk: Gehen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Pythagoras von SamosSchlagworte: Wörter, Denken, Entscheidung

Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken.

Pythagoras von Samos

Bewerten Sie dieses Zitat:

753 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

William JamesSchlagworte: Entscheidung, entscheiden

Wenn du eine Entscheidung treffen musst und du triffst sie nicht, ist das auch eine Entscheidung.

William James

Bewerten Sie dieses Zitat:

753 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Einsamkeit, Trauer

Einsamkeit
bringt Traurigkeit.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1524 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

SokratesSchlagworte: Einbildung, Selbstüberschätzung, Bewegung, Fortschritt

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

Sokrates

Bewerten Sie dieses Zitat:

2041 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Kurt TucholskySchlagworte: Intelligenz, Dummheit

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky

Bewerten Sie dieses Zitat:

2036 Stimmen: +

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Anfang und Ende

Wo ein Anfang ist, muß auch ein Ende sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

Seite 4 von 5 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] · > · >|

Zuletzt gesucht