Lieblingszitate von Inessa

Seite 122 von 191 |< · · [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Zeit

Benutze redlich deine Zeit! - Willst was begreifen,
such's nicht weit.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Oscar WildeSchlagworte: Zynismus, Erfahrungen

Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.

Oscar Wilde

Bewerten Sie dieses Zitat:

703 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Max FrischSchlagworte: Wahrheit, Tarnung

Aber die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt niemand.

Max Frisch (Werk: Biedermann und die Brandstifter)

Bewerten Sie dieses Zitat:

750 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Max FrischSchlagworte: Moral, Unheil

Es sind immer die Moralisten, die das meiste Unheil anrichten.

Max Frisch (Werk: Homo faber)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Max FrischSchlagworte: Krise, Katastrophe

Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muß ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.

Max Frisch

Bewerten Sie dieses Zitat:

717 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Max FrischSchlagworte: Frauen, Wunder, Liebe

Die Frau ist ein Mensch, bevor man sie liebt, manchmal auch nachher; sobald man sie liebt, ist sie ein Wunder.

Max Frisch

Bewerten Sie dieses Zitat:

740 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Max FrischSchlagworte: Leben, erleben, aktiv, passiv

Die Meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.

Max Frisch

Bewerten Sie dieses Zitat:

720 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Herrschen, Freiheit, Lügen

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Erich Fried

Bewerten Sie dieses Zitat:

777 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Sigmund FreudSchlagworte: Entstehung, Entwicklung

Man versteht die Psychoanalyse immer noch am besten, wenn man ihre Entstehung und Entwicklung verfolgt.

Sigmund Freud

Bewerten Sie dieses Zitat:

668 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Sigmund Freud

Wenn jemand zu uns kommt und uns erzählt, auf dem Mond wachsen Erdbeeren, beginnen wir sofort, ihn davon zu überzeugen, daß dies doch nicht möglich sei, anstatt uns zu fragen, warum ihm solch absonderliches einfiele, unsere Aufmerksamkeit zu erlangen.

Sigmund Freud

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

Seite 122 von 191 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] · > · >|

Zuletzt gesucht