Lieblingszitate von Inessa

Seite 39 von 191 |< · · [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Welt, Karikatur

Es kann so weit kommen, dass manchem die Welt, von der ästhetischen Seite betrachtet, als ein Karikaturenkabinett, von der intellektuellen als ein Narrenhaus und von der moralischen als eine Gaunerherberge erscheint.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Einsamkeit, Freiheit

Ganz er selbst sein darf jeder nur, solange er allein ist. Wer also nicht die Einsamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit; denn nur wenn man allein ist, ist man frei!

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

1043 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Welt, Umgebung, Sichtweise

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.

Arthur Schopenhauer (Werk: Aphorismen zur Lebensweisheit I)

Bewerten Sie dieses Zitat:

884 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Rede, Worte, Dinge

Für eine gelungene Rede gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Verstand, Intelligenz, Dummheit

Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

780 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Dummheit, Wissenschaft, Schöpfung

Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

776 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Verstand, Bildung

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

836 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Menschen, Freunde, Feind, Aufrichtigkeit

Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

708 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Neid, Anerkennung

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

795 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Isaac NewtonSchlagworte: Weitsicht

Wenn ich weiter als andere gesehen habe, dann nur deshalb, weil ich auf der Schulter von Giganten stand.

Isaac Newton

Bewerten Sie dieses Zitat:

685 Stimmen: –

Seite 39 von 191 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] · > · >|

Zuletzt gesucht