Lieber Ekkehart,
wahrscheinlich hast du Recht und man kann "Schmäh" auch anders interpretieren. So wie man jedes Wort in unterschiedlichsten Zusammenhängen unterschiedlich interpretieren kann. Ich kann von meinem Gebrauch des Begriffes "Schmäh" nur sagen, dass ich ihn nie als "Trick" verwendet habe.
Wenn es für Sie und andere interessant zu wissen ist, welche Bedeutungen das Wort für unterschiedliche Personen hat, würde ich ein wenig in meinem Bekanntenkreis recherchieren ;)
zu Karl Kraus:
- Seine Zitate gefallen mir wirklich sehr, doch habe ich bedauerlicherweise noch keines seiner Bücher gelesen.
zu: »Übrigens: Das "wahre Deutsch" wird von Österreichern und Deutschen gemeinsam gesprochen.
»Einige Unterschiede -unser Thema- machen es interessant.
- Ich kann nur den Daumen hoch halten, ich finde diese Ansicht einfach toll und gebe ihr Recht :)
Lieben Gruß,
Sophie
»
»Hallo Sophie,
»ich finde es schön, dass sich eine gebürtige Österreicherin an der Diskussion beteiligt, die andernfalls zu einseitig geworden wäre.
»Ein solches Gespräch kann auch dazu dienen, dass man mehr über das Sprachempfinden von Österreichern und Deutschen erfährt.
»Ich bin mir zum Beispiel nicht ganz sicher, ob der 'Schmäh' einfach ein Scherz ist. In meinem Duden wird das österreichisch umgangssprachliche Wort mit 'Trick' übersetzt. Einen 'Schmäh führen' bedeute ( nach Duden) einen Witz machen.
»Aber in diesem Punkt muss der Duden nicht Recht haben; es gibt bestimmt viele Österreicher/Innen für die der Schmäh, wie Sie meinen, einfach ein Scherz ist.
»Aber ich wollte noch auf eine Gemeinsamkeit im Umgang mit der Sprache hinweisen. Ich interessiere mich für Aphorismen und stelle fest, dass beide Länder große Aphoristiker hervorgebracht haben. Ganz besonders aber gefallen mir die geschliffenen und elganten Formulierungen eines Karl Kraus.
»Da wir unser Thema bei Zitate.online diskutieren, halte ich meinen Hinweis für angemessen. http://www.glanzundelend.de/konstanteseiten/kraussprueche.htm
»Übrigens: Das "wahre Deutsch" wird von Österreichern und Deutschen gemeinsam gesprochen.
»Einige Unterschiede -unser Thema- machen es interessant.
»Liebe Grüße
»Ekkehart Mittelberg
16.06.2007, 21:43 Uhr
- Sophie
Alle Beiträge dieser Diskussion auf einer Seite
Sie können nur als registrierter Benutzer neue Beiträge verfassen bzw. auf Beiträge antworten. Jetzt registrieren!
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...