Zitate zum Stichwort Aber

Seite 62 von 66 |< · · [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Hermann HesseSchlagworte: Sinn

Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.

Hermann Hesse

Bewerten Sie dieses Zitat:

795 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Anton Pawlowitsch TschechowSchlagworte: Glück, Unglück, grob

Wenn man das Glück immer nur in Unterbrechungen, stückchenweise, zu fassen kriegt und es dann verliert, dann wird man langsam aber sicher grob und böse.

Anton Pawlowitsch Tschechow (Werk: Die drei Schwestern)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Jean-Jacques RousseauSchlagworte: Boden, Früchte

Die Früchte gehören euch allen,
aber der Boden gehört niemandem.

Jean-Jacques Rousseau

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

George Bernard ShawSchlagworte: Ironie

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

848 Stimmen: o

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Hermann HesseSchlagworte: Malen

Aber das Malen ist wunderschön, es macht einen froher und duldsamer. Man hat nachher nicht wie beim Schreiben schwarze Finger, sondern rote und blaue.

Hermann Hesse

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Otto von BismarckSchlagworte: Afrika, Europa

Ihre Karte von Afrika ist ja sehr schön, aber meine Karte von Afrika liegt in Europa. Hier liegt Russland. Und hier liegt Frankreich, und wir sind in der Mitte, das ist meine Karte von Afrika.

Otto von Bismarck (Werk: zu dem Afrikaforscher Wolf)

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Kurt TucholskySchlagworte: Englisch, Sprache

Das Englische ist eine einfache, aber schwere Sprache. Es besteht aus lauter Fremdwörtern, die falsch ausgesprochen werden.

Kurt Tucholsky

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

George Bernard ShawSchlagworte: Krieg

Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schießen, die sich nicht kennen, auf Befehl von Menschen, die sich wohl kennen, aber nicht aufeinander schießen.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

903 Stimmen: o

[Sprichwörter - belehrende]

Aurelius AugustinusSchlagworte: Freund, Freunde

Einander mal necken, mal Achtung bezeugen, gelegentlich auch Meinungsverschiedenheiten austragen, aber ohne Haß. Durch den selten vorkommenden Streit die sonst meist bestehende Übereinstimmung würzen; einander belehren und voneinander lernen; das ist es, was man an Freunden liebt.

Aurelius Augustinus

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Abraham LincolnSchlagworte: Freunde, Treue

Wir sind keine Feinde, sondern Freunde. Wir dürfen keine Feinde sein. Leidenschaft mag die Bande unserer Zuneigung anspannen, aber zerreißen darf sie sie nicht. Die mystischen Klänge der Erinnerung werden ertönen, wenn - und das ist sicher - die besseren Engel unserer Natur sie wieder berühren.

Abraham Lincoln (Werk: Antrittsrede)

Bewerten Sie dieses Zitat:

757 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 62 von 66 |< · · [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] · · >|

Zuletzt gesucht