Zitate zum Stichwort Alles Mensch

[Literaturzitate - Allgemein]

Fjodor Michailowitsch DostojewskiSchlagworte: Glück, Leben, Zufriedenheit

Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Bewerten Sie dieses Zitat:

780 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mensch, Wille

Der Mensch kann alles, was er will.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Bewunderung, Gott, Glaube, Religion

Bewundern kann der Mensch allein, und alles Bewunderung Erregende ist ein Bote Gottes.

Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika eines fahrenden Schülers)

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Albert SchweitzerSchlagworte: Bruder, Hilfe, Menschen

Über alles Geistige und Intellektuelle, über Philosophie und Theologie erhaben ist die Hilfsbereitschaft von Mensch zu Mensch, die Aufgabe, Bruder zu sein.

Albert Schweitzer

Bewerten Sie dieses Zitat:

745 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Heinz RühmannSchlagworte: Optimist

Mir sind die Optimisten lieber; ein Mensch, der alles halb so schlimm und doppelt so gut findet.

Heinz Rühmann

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Robert BurnsSchlagworte: Mensch, Taten

Alles was ein Mensch tun kann, ist getan; und alles ist vergeblich getan.

Robert Burns

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Sprüche - Prominente]

Aristoteles OnassisSchlagworte: Geld, Reichtum, Armut

Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.

Aristoteles Onassis

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich HölderlinSchlagworte: Bild, Mensch, Welt

Wir haben in uns ein Urbild alles Schönen, dem kein einzelner gleicht. Vor diesem wird der echt vortreffliche Mensch sich beugen und die Demut lernen, die er in der Welt verlernt.

Friedrich Hölderlin

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Jules VerneSchlagworte: Zukunft

Alles, was ein Mensch sich vorzustellen vermag,
werden andere Menschen verwirklichen können.

Jules Verne

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Erfahrung

Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: 's kommt alles anders, als man denkt - bis er dann die Erfahrung macht: genau so kam's, wie er gedacht.

Eugen Roth (Werk: Mensch und Unmensch - Erinnerungen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht