Zitate zum Stichwort Braucht

Seite 5 von 8 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vorteil

Was helfen die Vorteile, wenn man sie nicht braucht?

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weib, Teufel

Wer ein böses Weib hat, braucht keinen Teufel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wohl, Wohltat

Wer wohltut, braucht keinen Kranz auszuhängen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeit

Die Zeit kann kommen, da die Kuh ihren Sterz braucht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles BaudelaireSchlagworte: Gott, Wesen, Glaube, Religion

Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, nicht selbst zu existieren braucht.

Charles Baudelaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

709 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Eduard von BauernfeldSchlagworte: Genuß, Entscheidung

Es braucht zu allem ein Entschließen, selbst zum Genießen.

Eduard von Bauernfeld

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Gatten, Liebe, Trennung, Verlust

Gatten, die sich vertragen wollen,
lernens von uns beiden!
Wenn sich zweie lieben sollen,
braucht man sie nur zu scheiden.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust 1, Walpurgisnachtstraum)

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Paulo CoelhoSchlagworte: Mensch, Furcht, Verlust, Angst

Niemand muss das Unbekannte fürchten, weil jeder Mensch das erreichen kann, was er will und was er braucht. Wir fürchten uns lediglich vor dem Verlust dessen, was wir besitzen, fürchten um unser Leben oder die Felder, die wir bestellt haben. Aber diese Angst vergeht, wenn wir begreifen, dass unsere Geschichte und die Geschichte der Erde von derselben Hand geschrieben wurden.

Paulo Coelho (Werk: Der Alchimist)

Bewerten Sie dieses Zitat:

697 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Deutsche, Geistesgenossen, Deutschland, Schüler

Ein Deutscher braucht nicht alt zu werden, und er findet sich von Schülern verlassen; es wachsen ihm keine Geistesgenossen nach. Jeder, der sich fühlt, fängt von vorn an.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Zeit

Wer die Zeit verklagen will, daß so zeitig sie verraucht,
der verklage sich nur selbst, daß er sie nicht zeitig braucht.

Friedrich von Logau

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 8 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht