Zitate zum Stichwort Gegen

Seite 5 von 7 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Hermann HesseSchlagworte: Quelle, Gegensatz

Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Hermann Hesse

Bewerten Sie dieses Zitat:

744 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Also sprach Zarathustra, I, Von den Freuden- und Leidenschaften

Wen die Flamme der Eifersucht umringt, der wendet zuletzt, gleich dem Skorpione, gegen sich selber den vergifteten Stachel.

Friedrich Nietzsche (Werk: Also sprach Zarathustra)

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Gott, Sünde, Moralität, Unehrlichkeit

Man ist am unehrlichsten gegen seinen Gott: er darf nicht sündigen!

Friedrich Nietzsche (Werk: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 65a)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Woody AllenSchlagworte: Schopenhauer, Pessimismus

Für Schopenhauer bestand die existenzielle Katastrophe weniger im Essen als im Knabbern. Schopenhauer wetterte gegen das ziellose Futtern von Erdnüssen und Kartoffelchips. Hat man einmal zu knabbern angefangen, meinte Schopenhauer, kann der menschliche Wille der Versuchung, weiterzuknabbern, nicht widerstehen, und das führt zu einem Universum voller Krümel.

Woody Allen (Werk: Pure Anarchie, Also aß Zarathustra)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Gewissen, Dummheit

Der Gewissensbiss ist, wie der Biss des Hundes gegen einen Stein, eine Dummheit.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches II, Der Wanderer und sein Schatten, Aph. 38)

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Antichristen, Geschmack, Christentum

Jetzt entscheidet unser Geschmack gegen das Christentum, nicht mehr unsere Gründe.

Friedrich Nietzsche (Werk: Die fröhliche Wissenschaft, Aph. 132)

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Erfahrung, Feindesliebe

Von seinen Feinden zu lernen ist der beste Weg dazu, sie zu lieben: denn es stimmt uns dankbar gegen sie.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches II, Vermischte Meinungen und Sprüche, Aph. 248)

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - humorvolle]

Schlagworte: Kultur, Rettung

Gegen den Kulturstrom kann man nicht schwimmen, doch man kann sich an Land retten.

August Strindberg (Werk: Sohn der Magd)

Bewerten Sie dieses Zitat:

680 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Theodor Heuss

Je früher unsere Jugend von sich aus jede Rohheit gegen Tiere als verwerflich anzusehen lernt, je mehr sie darauf achtet, dass aus Spiel und Umgang mit Tieren nicht Quälerei wird, desto klarer wird auch später ihr Unterscheidungsvermögen werden, was in der Welt der Großen Recht und Unrecht ist.

Theodor Heuss

Bewerten Sie dieses Zitat:

777 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Karl Heinrich WaggerlSchlagworte: Sorgen, Freuden

Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen:
Kleine Freuden.

Karl Heinrich Waggerl (Werk: Sämtliche Werke II)

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 7 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

Zuletzt gesucht