Zitate zum Stichwort Kann

Seite 71 von 78 |< · · [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] · · >|

[Literaturzitate - humorvolle]

Schlagworte: Kultur, Rettung

Gegen den Kulturstrom kann man nicht schwimmen, doch man kann sich an Land retten.

August Strindberg (Werk: Sohn der Magd)

Bewerten Sie dieses Zitat:

680 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Mahatma Gandhi

Du und ich: wir sind eins, ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen.

Mahatma Gandhi

Bewerten Sie dieses Zitat:

1032 Stimmen: o

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Coco ChanelSchlagworte: Frauen, Alter

Eine Frau kann mit 19 entzückend, mit 29 hinreißend sein, aber erst mit 39 ist sie absolut unwiderstehlich. Und älter als 39 wird keine Frau, die einmal unwiderstehlich war!

Coco Chanel

Bewerten Sie dieses Zitat:

963 Stimmen: o

[Sprichwörter - belehrende]

Otto von BismarckSchlagworte: Wahrheit, Lügen

Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen kann ganze Armeen aufhalten.

Otto von Bismarck

Bewerten Sie dieses Zitat:

800 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Paulo CoelhoSchlagworte: Menschen, Hölle

Es gibt Dinge, die kann man nicht teilen. Wir sollten aber auch keine Angst vor den Ozeanen haben, auf die wir uns freiwillig hinauswagen. Angst ist ein schlechter Ratgeber. Menschen gehen durch die Hölle bis sie das begriffen haben.

Paulo Coelho

Bewerten Sie dieses Zitat:

703 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Cathérine Deneuve

Ein Flirt ist wie eine Tablette:
Niemand kann die Nebenwirkung genau voraussagen.

Cathérine Deneuve

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich SchillerSchlagworte: Freundschaft, Dasein

Die edle und reine Freundschaft kann sich auch abwesend recht viel sein, und zu fühlen, dass auch entfernt an einen gedacht wird, erweitert und verdoppelt das eigene Dasein.

Friedrich Schiller

Bewerten Sie dieses Zitat:

680 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Karl Heinrich WaggerlSchlagworte: Wille

Man kann einen Birnbaum nicht mit der Peitsche antreiben, damit er vorzeitig Früchte trägt, oder den Weizen an den Wurzeln kitzeln, daß er schneller reift.
Soll der Mensch um so vieles anders beschaffen sein? Ich glaube nicht. Auch in ihm wirkt ein ordnendes Gesetz ihm allein eigen und gemäß.

Karl Heinrich Waggerl (Werk: Sämtliche Werke UU)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Denn viele Ankläger habe ich längst bei euch gehabt und schon vor vielen Jahren (...) welche viele von euch schon als Kinder an sich gelockt und überredet (...) als gäbe es einen Sokrates, einen weisen Mann, der den Dingen am Himmel nachgrüble und auch das Unterirdische alles erforscht habe und Unrecht zu Recht mache. (...) sind auch dieser Ankläger viele, und viele Zeit hindurch haben sie mich verklagt und in dem Alter zu euch geredet, wo ihr wohl sehr leicht glauben mußtet (...) wo sich keiner verteidigte. Das Übelste aber ist, daß man nicht einmal ihre Namen wissen und angeben kann (...) welche euch gehässig und verleumderisch aufgeredet (...) weder hierher zur Stelle bringen noch ausfragen kann ich irgend einen von ihnen: sondern muß ordentlich wie mit Schatten kämpfen

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Eigentlich aber bin ich nie irgend jemandes Lehrer gewesen (..) auf gleiche Weise stehe ich dem Armen wie dem Reichen bereit zu fragen, und wer da will, kann antworten und hören, was ich sage.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 71 von 78 |< · · [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] · · >|

Zuletzt gesucht