Zitate zum Stichwort Koennte

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Luftschlösser, Träume

Mancher baut Schlösser in die Luft, der keine Hütte auf dem Lande bauen könnte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schweigen, Weisheit, Narr

Könnte der Narr schweigen, so wär' er weis.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: springen, Hilfe, Stab

Hätte mancher einen Stab, so könnte er auch hinüberspringen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: tadel

Es ist keine Kunst, ein Ding tadeln: nachtun tut's, wer's könnte!

Bewerten Sie dieses Zitat:

770 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Stolz, Nation, Nationalstolz, Patriotismus

Jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein.

Arthur Schopenhauer (Werk: Parerga und Paralipomena)

Bewerten Sie dieses Zitat:

749 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

John RuskinSchlagworte: Geld, Preis, Wert, Verkauf

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

John Ruskin

Bewerten Sie dieses Zitat:

723 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Heinrich BöllSchlagworte: Militär, Recht, Welt

Es gibt nichts, kein Recht und keine Sache in der Welt, die die Anwendung der Atombombe rechtfertigen könnte.

Heinrich Böll

Bewerten Sie dieses Zitat:

685 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Geschichte, Weltgeschichte, Erinnerung

Hätte die Weltgeschichte ein Sachregister, wie sie ein Namensregister hat, könnte man sie besser benutzen.

Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen 14)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Bedingung, Tod, Leben

Es gehört zu den traurigsten Bedingungen, unter denen wir leiden, uns nicht allein durch den Tod, sondern auch durch das Leben von denen getrennt zu sehen, die wir am meisten schätzen und lieben und deren Mitwirkung uns am besten fördern könnte.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Zelter, 4. 8. 1805)

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

KonfuziusSchlagworte: Motiv, Ruhe, Mensch

Beobachte, wie er handelt, betrachte seine Motive und untersuche, worin er seine Ruhe findet. Wie könnte ein Mensch dir dann noch etwas verbergen?

Konfuzius

Bewerten Sie dieses Zitat:

734 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht