Schlagworte: Wörter, Denken, Entscheidung
„Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken.“
753 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [10 Kommentare]
[Literaturzitate - Aphorismen]
„Grade das Gegenteil tun heißt auch nachahmen, es heißt nämlich das Gegenteil nachahmen.“
673 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [4 Kommentare]
Schlagworte: Politik, Revolution, Veränderungen, Menschen
„Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen, nämlich, daß sich vieles ändern läßt, bloß nicht die Menschen.“
875 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [17 Kommentare]
Schlagworte: Zeit, Kinder, Kindheit, Paradies
„So hat das Kind ein königliches Verhältnis zur Zeit, nämlich keins, wenn es spielt. Das ist es, was wir an der Kindheit bewundern: Ausstieg aus Zeit, Paradies.“
670 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [15 Kommentare]
[Sprüche - Kino und TV]
Schlagworte: Zivilisation, Frauen, Männer, Freundinen
„Ohne Frauen gäbe es keine Zivilisation. Die haben die Männer nämlich nur hervorgebracht, um ihre Freundinnen zu beeindrucken.“
670 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [26 Kommentare]
Schlagworte: Unglück
„Unwillig klagst du und willst nicht einsehen, dass bei allem, was du beklagst, nur eines von Übel ist: dein Unwillen und deine Klagen. Nur ein Unglück gibt es für einen Menschen, nämlich dass es Dinge in seinem Leben gibt, die er als Unglück ansieht.“
Lucius Annaeus Seneca (Werk: Epistulae morales)
654 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [5 Kommentare]
[Sprüche - Historische Personen]
Schlagworte: Zeit, Augenblick, Gegenwart
„Denke immer daran, dass es nur eine allerwichtigste Zeit gibt, nämlich: Sofort!“
Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi
696 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [12 Kommentare]
Schlagworte: Schönheit, Intellekt, Mann, Frau
„Das niedrig gewachsene, schmalschultrige, breithüftige und kurzbeinige Geschlecht das schöne nennen, konnte nur der vom Geschlechtstrieb umnebelte männliche Intellekt: in diesem Triebe nämlich steckt seine ganze Schönheit.“
Arthur Schopenhauer (Werk: Parerga und Paralipomena: kleine philosophische Schriften)
686 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [62 Kommentare]
Schlagworte: Arbeit, Tüchtigkeit, Volk
„Der Roman soll das deutsche Volk da suchen, wo es in seiner Tüchtigkeit zu finden ist, nämlich bei seiner Arbeit.“
641 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [1 Kommentar]
Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...