Zitate zum Stichwort Niemals

Seite 5 von 6 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

[Sprüche - Historische Personen]

Michail BakuninSchlagworte: Selbstbeschränkung, Bescheidenheit, Fortschritt

Diejenigen, die sich weise auf das beschränkt haben, was ihnen möglich schien, sind niemals einen Schritt vorangekommen.

Michail Bakunin

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ralph Waldo EmersonSchlagworte: Individuum, Gott

Versuche niemals, jemanden so zu machen, wie du selbst bist.
Du weißt - und Gott weiß es auch - dass einer von deiner Sorte genug ist.

Ralph Waldo Emerson

Bewerten Sie dieses Zitat:

738 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Niccolò MachiavelliSchlagworte: Charakter, Schicksal

Starke Menschen bleiben ihrer Natur treu, mag das Schicksal sie auch in schlechte Lebenslagen bringen, ihr Charakter bleibt fest, und ihr Sinn wird niemals schwanken. Über solche Menschen kann das Schicksal keine Gewalt bekommen.

Niccolò Machiavelli

Bewerten Sie dieses Zitat:

755 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Coco ChanelSchlagworte: Heiraten, Geld

Heiraten Sie niemals einen Mann, der eine Börse fürs Kleingeld besitzt!

Coco Chanel

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Den Tod fürchten (...) das ist nichts anderes, als sich dünken, man wäre weise, und es doch nicht sein. (...) niemand weiß, was der Tod ist, nicht einmal, ob er nicht für den Menschen das größte ist unter allen Gütern. (...) Im Vergleich also mit den Übeln, die ich als Übel kenne, werde ich niemals das, wovon ich nicht weiß, ob es nicht ein Gut ist, fürchten oder fliehen. (...) Denn nichts anderes tue ich, als daß ich umhergehe, um Jung und Alt unter euch zu überreden, ja nicht für den Leib und für das Vermögen zuvor noch überall so sehr zu sorgen als für die Seele, daß diese aufs beste gedeihe, zeigend, wie nicht aus dem Reichtum die Tugend entsteht, sondern aus der Tugend der Reichtum und alle anderen menschlichen Güter insgesamt, eigentümliche und gemeinschaftliche.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

John F. KennedySchlagworte: Furcht, Handlung

Wir sollten nie aus Furcht handeln, aber wir sollten niemals Furcht haben zu handeln.

John F. Kennedy

Bewerten Sie dieses Zitat:

762 Stimmen: –

[Sprüche - Sportler]

Max Schmeling

Niemals am Boden bleiben. Steh auf und mach weiter!

Max Schmeling

Bewerten Sie dieses Zitat:

688 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Agatha ChristieSchlagworte: Krimi

Das wichtigste Rezept für den Krimi: Der Detektiv darf niemals mehr wissen als der Leser.

Agatha Christie

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Oscar WildeSchlagworte: Kunst, Künstler

Ein großer Künstler sieht die Dinge niemals so, wie sie sind. Wenn er sie so sähe, wäre er kein Künstler mehr.

Oscar Wilde

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Oscar WildeSchlagworte: Fragen

Fragen sind niemals indiskret. Antworten bisweilen schon.

Oscar Wilde

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 6 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

Zuletzt gesucht