Zitate zum Stichwort Oder

Seite 11 von 22 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

[Sprüche - Historische Personen]

AristotelesSchlagworte: Bitten

Der großgesinnte Mensch wird überhaupt nicht oder ungern einen andern um etwas bitten, dagegen gern selber Hilfe leisten.

Aristoteles (Werk: Nikomachische Ethik III, 7)

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Jugend, Geschäft, Rücksicht, Pferd

Junge Leute übernehmen in der Leitung und Durchführung von Geschäften mehr, als sie zu bewältigen vermögen, fliegen auf das Ziel zu, ohne Mittel und Maße zu bedenken, folgen einigen wenigen Grundsätzen, auf die sie zufällig gestoßen sind, führen Neuerungen ein ohne Rücksicht auf etwaige Nachteile, wenden sofort die schärfsten Mittel an und sind, was ihre Irrtümer verdoppelt, nicht dazu zu bringen, sie einzugestehen oder rückgängig zu machen, gleich einem ungezogenen Pferd, das weder stehen noch wenden will.

Francis Bacon (Werk: Essays 42)

Bewerten Sie dieses Zitat:

671 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Zweifel, Gemeinwohl, Werke, Männer

Ohne Zweifel sind die besten und für das Gemeinwohl verdienstvollsten Werke von ledigen oder kinderlosen Männern vollbracht worden.

Francis Bacon (Werk: Essays 8)

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Nachrede, Eigenschaft, Tugend, Vorzug

Ein Mensch, der selber keine guten Eigenschaften besitzt, beneidet die Tugenden anderer; denn das menschliche Herz weidet sich gern an den eigenen Vorzügen oder an der Schlechtigkeit der anderen.

Francis Bacon (Werk: Über den Neid)

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Charakter, Vertraulichkeit, Zwang, Grundsätze

Der Charakter eines Menschen wird am besten erkannt in der Vertraulichkeit; denn da herrscht kein Zwang. Oder in der Leidenschaft; denn diese überrennt eines Mannes Grundsätze. Oder endlich in einer neuen, unerprobten Lage; denn da läßt ihn die Gewohnheit im Stich.

Francis Bacon (Werk: Vom menschlichen Charakter)

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

James BaldwinSchlagworte: Schock, Alter, Jahr, Indianer

Es ist ein großer Schock, wenn man im Alter von fünf oder sechs Jahren feststellt, in einer Welt Gary Coopers der Indianer zu sein.

James Baldwin

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Honoré de BalzacSchlagworte: Eifersucht, Liebe, Verzweiflung

Wer liebt, zweifelt an nichts oder an allem.

Honoré de Balzac

Bewerten Sie dieses Zitat:

730 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Honoré de BalzacSchlagworte: Frauen, Herz, Tugend, Dummheit

Eine tugenhafte Frau hat im Herzen eine Fiber mehr oder weniger als die anderen. Sie ist entweder dumm oder erhaben.

Honoré de Balzac (Werk: Physiologie der Ehe)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Fritz BauerSchlagworte: Werbung, Reklame, Qualität, Betrug

Die Massenirreführung durch Reklame oder die Vortäuschung von Qualitäten wird kaum von den Betrugsbestimmungen erfaßt.

Fritz Bauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Dank, Güte, Liebe, Wohltat

Die Liebe ist nicht imstande, von Wohltaten, Dank oder Güte zu leben. Sie lebt nur von Liebe.

Waldemar Bonsels (Werk: Menschenwege)

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 11 von 22 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

Zuletzt gesucht