Zitate zum Stichwort Oder

Seite 10 von 22 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weib, Chauvinismus

Man sieht es an der Nase bald,
ob Weiber warm sind oder kalt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wien

Wien ist entweder windig oder giftig.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wissen, Streit

Wer will wissen, was er sei,
schelte seiner Nachbarn zwei oder drei:
werden's ihm die drei vertragen,
so wird es ihm der vierte sagen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wohl, Wohltat

Wohl oder besser tun ist niemand verboten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Pfaffe

Was ein Wolf gebissen oder ein Pfaffe, das heilt hart.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

AristotelesSchlagworte: Frau, Staat, Regierung, Politik

Was ist denn aber für ein Unterschied, ob die Weiber gradezu den Staat regieren, oder ob die, welche ihn regieren, sich von den Weibern beherrschen lassen.

Aristoteles

Bewerten Sie dieses Zitat:

727 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Peter SloterdijkSchlagworte: Medien, Krieg, Streit, Konflikte

Die meisten Medienmacher mit ihrer kryptopropagandistischen Grundstimmung glauben, dass Krieg oder Streit die beste Unterhaltung sei. Das gehört zum Amüsierfaschismus, auf dem unsere Gesellschaft aufgebaut ist. Auch bei friedlichen, scheinbar demokratischen Moderatoren ist die Überzeugung verbreitet, dass nur der Kampf, der Konflikt unterhält. In meinen Augen eine der größten Dummheiten, aber charakteristisch für unsere Zeit. Die besten Augenblicke sind doch die, wenn jemand einen Gedanken weitergedacht hat.

Peter Sloterdijk

Bewerten Sie dieses Zitat:

738 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Konrad AdenauerSchlagworte: Karriere, Politik, Aufstieg

Es gibt zwei Wege für den politischen Aufstieg: Entweder man paßt sich an oder man legt sich quer.

Konrad Adenauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

711 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Künstler, Kunst, Gold, Überzeugung

Die Fabel, daß Midas alles, was er berührte, in Gold verwandelte, gilt in schönerem und edleren Sinne auch vom Künstler. Nur berührt der Künstler nichts, was nicht die Fähigkeit hat, Gold zu werden. Und muß er einmal auf Befehl oder sonst gegen seine innere Kunstüberzeugung handeln, so wird es eben kein Gold.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Gott, Glaube, Religion, Spiegel

Mensch, denkst Du Gott zu schauen dort oder hier auf Erden,
so muß Dein Herz zuvor ein reiner Spiegel werden.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 10 von 22 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

Zuletzt gesucht