Zitate zum Stichwort Recht
Zu der Suchanfrage passende Autoren
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Recht getan ist viel (wohl-) getan. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn du im Recht bist,
kannst du dir leisten, ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Der ist recht edel in der Welt,
Der Tugend ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ich mit der Relativitätstheorie recht ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Je früher unsere Jugend von sich aus jede ... [Sprüche/Politiker]
-
Alle Menschen haben das gleiche Recht zu ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist besser der Gewalt mit dem Recht widerstehen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sein Recht nicht wahret, gibt es auf. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Was billig und recht ist, ist Gott lieb. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Gewalt Recht hat, hat das Recht keine Gewalt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Was recht ist, hat Gott lieb. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Beweisen zu wollen, daß ich recht habe, hieße ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Recht hat wenig Sinn,
wenn es die Freiheit nicht schützt. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ... [Sprüche/Sportler]
-
Wenn ich eine Weile ohne Lust und ohne Schmerz ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Toleranz ist der Verdacht, daß der andere Recht hat. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die edle und reine Freundschaft kann sich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Was recht ist, das hat Gott lieb. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gibt nichts, kein Recht und keine Sache ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Mensch wollt immer recht behalten:
So ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht muss nie der Politik, wohl aber ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Allmächtige Liebe, Göttliche! Wohl nennt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer Recht fordert, muß auch Recht pflegen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Grund, warum manche Mitarbeiter auf der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Juristen sind Leute, die die Gerechtigkeit ... [Sprüche/Allgemein]
-
Was dem einen recht ist, ist dem andern billig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Mensch hat das recht, einen anderen zu regieren. ... [Sprüche/Politiker]
-
Recht muß doch Recht bleiben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geld, das stumm ist,
Macht recht, was krumm ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein guter Gedanke macht froh - erst recht eine gute Tat. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Was dem einen recht ist, ist dem andern billig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Läßt Gewalt sich blicken,
Geht das Recht auf Krücken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer zur Gewalt schweigt, verliert sein Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Rechter Richter, richte recht:
Gott ist ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tu recht und eile,
doch rat mit Weile. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Gewaltigen handeln mit Geld, die Schwachen mit Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gibt ein Recht des Weiseren, nicht ein ... [Sprüche/Allgemein]
-
Recht tun
läßt sanft ruhn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Sozialismus kann dazu dienen, die Gefahr ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Natürlich achte ich das Recht. Aber auch ... [Sprüche/Politiker]
-
Das größte häusliche Unglück, das einem Mann ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Unser Herrgott kann's nicht allen recht machen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Rede- und Pressefreiheit bedeuten in erster ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Recht und Falsch existieren nicht getrennt, ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Die Deutschen sind recht gute Leut.
Sind ... [Sprüche/Allgemein]
-
Hätten wir alle einen Glauben,
Gott und ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Gewalt kommt, ist Recht tot. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Denn viele Ankläger habe ich längst bei euch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ihr meine Verurteiler (...) die ihr mich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gut Recht bedarf oft guter Hülfe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Obrigkeit, bedenk dich recht,
Gott ist ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es hat der Dieb ein freies Recht zum Raub,
Wenn ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Im Recht zu sein, kann vor Gericht zum entscheidenden ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Lieblich ist des Mädchens Blick, der winket;
Trinkers ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Rache macht ein kleines Recht zu großem Unrecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man kann es nicht allen Leuten recht machen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Allmanns Freund, jedermanns Geck. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man sich recht herzlich freut, dass ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn man einer Frau rechtgibt, ist sie bereit, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Zeuge von Hörensagen gilt im Recht nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jeder Weg zum rechten Zwecke - Ist auch recht
in ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer recht hat, behält den Sieg. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Niemand hat ein Recht auf alle seine Rechte. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Recht muß Recht finden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auf Teufel reimt der Zweifel nur, ~ Da bin ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Recht ist stark nur in des Starken Hand,
das ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Tu recht und scheue den Teufel nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn alle hinken, meint jeder, er gehe recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer recht schwört, betet recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wüßt' ein Mensch recht, wer er wär',
er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Glück fragt nicht nach Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ihr habt das Recht, gesittet Pfui zu sagen. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Große Freundschaft und Geschlecht
Machen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Gewalt geht vor Recht,
Bin ich lieber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gnade geht vor Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer's allen recht machen kann, ist noch nicht geboren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gott selbst kann es nicht allen recht machen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenig mit Recht ist besser als viel mit Unrecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tu recht und fürchte dir übel dabei. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Recht nicht will leiden, darf über Gewalt nicht klagen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man meint oft, der Himmel hängt voll Geigen; ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer es allen recht machen will, muß früh ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Eule trägt ihr Recht auf dem Buckel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Narren haben mehr Glück als Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tu recht, laß alle Vöglein singen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schlagen hat kein Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Machst du's gut,
hast du's gut;
machst ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eng Recht ist ein weit Unrecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer recht beichtet, dem gibt man rechte Buße. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geschriebenes Recht ist ein breites, dünnes ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Freundschaft und guter Wille macht kein Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Strenges Recht ist oft das größte Unrecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Im Kriege schweigt das Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Hand voll Gewalt ist besser als ein Sack voll Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht
findet allzeit seinen Knecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es hat mancher mehr Glück als Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jeder Zeit ihr Recht
macht manchen armen Knecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zuviel Recht
hat manchen Herrn gemacht zum Knecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Recht ist öfters Hülfe not. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tu recht und laß die Leute aufs Kerbholz reden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gunst geht vor Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vor der rechten Schmiede wird man recht beschlagen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht ist gut, aber die Rechtspraktika taugt nichts. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je mehr Gesetze, je weniger Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nach fremdem Gute trachtet, der verliert ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht beten, halbe Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht findet sich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Willkür bricht Stadtrecht,
Stadtrecht bricht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Recht will nachgeholfen sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schlecht und recht kommt selten vor den Richter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht schiert haarscharf. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schelten und Schlagen hat kein Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo der Kaiser hinkommt, da steht ihm das Recht offen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man könnt' es den Leuten nicht recht tun, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gewalt geht vor Recht
(Das klagt manch armer Knecht). ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Groß Herr, groß Recht,
klein Knecht, klein Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht ist des Stärksten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer seinen Fuß in des andern Schuh stecken ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was recht ist, hat Gott lieb,
wer Geißen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht ist wohl ein guter Mann, aber nicht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Rechten ist recht, aber unfreundlich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Allermanns Knecht
Kann's nicht jedem machen recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geige den Leuten, wie du willst, du geigst ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ist das Bett beschritten,
Ist das Recht erstritten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was recht ist, gefällt jedermann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Billigkeit muß das Recht meistern. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo recht viel zum Besten ist, da bleibt nicht viel übrig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß der Zeit ihr Recht tun. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer das Recht nicht will leiden, darf über ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geschriebenes Recht ist eine große Glocke: ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Sieg behält, der hat recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht bleibt Recht, aber man verdreht's gern. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gibt drei Recht: Recht und Unrecht, und ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Heireri sieht nit wohl, hört nit wohl ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Holsten verteidigen ihr Recht mit dem Schwert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer der Zeit nicht tut ihr Recht,
der fährt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht und schlecht, das ziert den Mann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was recht ist, hat Gott lieb:
Wer eine ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht ist des Wachenden, das Glück des Schlafenden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß rückwärts gehn, um recht zu springen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schlecht
Macht alle Dinge recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geld vor, Recht nach. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht ist des Wachenden, das Glück des Schlafenden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Du hast recht, du kommst neben die Mutter ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eben Recht ist weder eng noch weit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht ist an beide Füße gerecht wie ein ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reicht der Busch dem Reiter an die Sporen,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Besser recht Nichts denn unrecht Was. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gewohnheit will Recht haben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Daß es recht sei, zwei Pfründe zu haben, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer recht will, dem ist wohl zu helfen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Leute führen das Recht in der Tasche. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Henne hat das Recht über neun Zäune. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hundert Jahre Unrecht ist noch keine Stunde Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Du mußt Recht finden und nicht Recht bringen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schlecht und recht,
Besser Herr denn Knecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo man mit goldenen Büchsen schießt, da hat ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Wille ist kein Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich will die Nase schneuzen, damit ich es auch recht sehe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Linden pfropfet auf den Dorn,
hat an ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht wird weder weiter noch enger. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das ist recht Hudelmanns Gesind,
Das langsam ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist kein besser Recht
denn ein Mägdlein ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht wär' wohl gut, wenn man's nicht krumm machte. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was einem recht, ist allen recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein besser Recht denn das Gegenrecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer recht hat, hat niemand zu fürchten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Meisterssohn bringt das Recht mit sich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bedingt Recht bricht Landrecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tu ihm recht oder laß es ungetan. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer's recht kann, macht nicht lange. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist recht, daß der Mist stinke. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nichts recht tut, hat nie Feierabend. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht scheidet wohl, aber es freundet nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit Recht verliert man das mit Schwänken,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich kann mit dem Daumen nicht mehr so recht nachkommen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß der Kalbzeit ihr Recht lassen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was zweien recht ist, ist dreien zu enge. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lübisch Recht,
Glüpisch Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich kam nie recht denn einmal: da warf man ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer die meisten Stimmen hat, hat das meiste Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer allermeist gibt, hat allermeist recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht hast du, aber schweigen mußt du. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Recht tut, wird Recht finden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gnade ist besser denn Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Streng Recht, gewiß Unrecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht ist über hübsch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht tun verliegt sich nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Glimpf ist besser denn Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer recht tut, der ist wohlgeboren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Zeugen, denen man das Recht in die Hand ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht tun ist Gott lieb,
sprach der Korndieb.
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nach Nürnberger Recht behält der die Schläge, der sie hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Quentlein Gold wiegt mehr als ein Zentner Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unrecht ist auch Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Recht hat eine wächserne Nase. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Stärkste hat recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]