Zitate zum Stichwort Sein

Seite 60 von 67 |< · · [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Ihr meine Verurteiler (...) die ihr mich hinrichtet, es wird (...) eine weit schwerere Strafe über euch kommen als die, mit welcher ihr mich getötet habt. Denn jetzt habt ihr dies getan in der Meinung, nun entledigt zu sein von der Rechenschaft über euer Leben. (...) Mehrere werden sein, die euch zur Untersuchung ziehen, welche ich nur bisher zurückgehalten, ihr aber gar nicht bemerkt habt. Und um desto beschwerlicher werden sie euch werden, je jünger sie sind, und ihr um desto unwilliger. Denn wenn ihr meint, durch Hinrichtungen dem Einhalt zu tun, daß euch niemand schelten soll, wenn ihr nicht recht lebt, so bedenkt ihr das sehr schlecht. Denn diese Entledigung ist weder recht ausführbar, noch ist sie edel. Sondern jene ist die edelste und leichteste: nicht anderen wehren, sondern sich selbst so einrichten, daß man möglichst gut sei.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Peter AltenbergSchlagworte: Ausnahme

Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein. Aber noch viel trauriger ist es, keine zu sein.

Peter Altenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Albert CamusSchlagworte: Glück

Um glücklich zu sein, darf man sich nicht zu sehr mit den Mitmenschen beschäftigen.

Albert Camus

Bewerten Sie dieses Zitat:

720 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Ernst, Spaß

Um vergnügt oder vielmehr lustig in der Welt zu sein wird nur erfordert, dass man alles nur flüchtig ansieht; so wie man nachdenkender wird, wird man auch ernsthafter.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Albert EinsteinSchlagworte: Gehirn, Versehen

Wer Freude daran empfindet im Gleichschritt zu marschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

756 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Übel, Einsamkeit

All unser Übel kommt daher, dass wir nicht allein sein können.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

680 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Lew Nikolajewitsch Graf TolstoiSchlagworte: Das Gute, gut

Wenn das Gute eine Ursache hat, hört es auf, das Gute zu sein, wenn es einen Lohn zur Folge hat, ist es auch nicht mehr das Gute. Folglich steht das Gute außerhalb der Kette von Ursache und Wirkung.

Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (Werk: Anna Karenina)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Rosa LuxemburgSchlagworte: Revolution

Die Revolution sagt ich bin, ich war, ich werde sein.

Rosa Luxemburg

Bewerten Sie dieses Zitat:

705 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Woody AllenSchlagworte: Tod, Angst

Ich habe keine Angst vor dem Tod. Ich möchte nur nicht dabei sein, wenn's passiert.

Woody Allen

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean-Jacques RousseauSchlagworte: Leben, Alter

Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.

Jean-Jacques Rousseau

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 60 von 67 |< · · [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] · · >|

Zuletzt gesucht