Zitate zum Stichwort Selten

Seite 13 von 14 |< · · [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

[Sprüche - Kino und TV]

Schlagworte: subjektiv, objektiv, wahr, Meinung

Die Wahrheit ist selten so oder so. Meistens ist sie so und so.

Geraldine Chaplin

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Karl Heinrich WaggerlSchlagworte: Irren

Man irrt so hartnäckig, weil man selten gänzlich irrt

Karl Heinrich Waggerl

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Kopie, Originalität

Nicht selten begegnet man Kopien bedeutender Menschen; und den meisten gefallen, wie bei Gemälden, so auch hier, die Kopien besser als die Originale.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 294)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

William Shakespeare

Wir denken viel zu selten an das, was wir nicht haben, aber immer zu oft an das, was uns fehlt.

William Shakespeare

Bewerten Sie dieses Zitat:

812 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Neuanfang

Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.

Ernst Ferstl

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Lesen, Entdeckungen

Leute, die sehr viel gelesen haben, machen selten große Entdeckungen.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Menschen, Geschenke

Wie wir von manchen Menschen verkannt werden, beweisen uns nicht selten ihre Geschenke.

Sigmund Graff

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Jugend

Nutze Deine jungen Tage,
lerne zeitig, klüger sein.
Auf des Glückes großer Waage
steht die Zunge selten ein.

Du mußt steigen oder sinken,
Du mußt herrschen und gewinnen
oder dienen und verlieren,
leiden oder triumphieren,
Amboß oder Hammer sein!

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

726 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

Aurelius AugustinusSchlagworte: Freund, Freunde

Einander mal necken, mal Achtung bezeugen, gelegentlich auch Meinungsverschiedenheiten austragen, aber ohne Haß. Durch den selten vorkommenden Streit die sonst meist bestehende Übereinstimmung würzen; einander belehren und voneinander lernen; das ist es, was man an Freunden liebt.

Aurelius Augustinus

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Albert EinsteinSchlagworte: Menschen, Genialität, Genie, Ordentlichkeit

Geniale Menschen sind selten ordentlich, Ordentliche selten genial.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

1014 Stimmen: o

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 13 von 14 |< · · [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

Zuletzt gesucht