Zitate zum Stichwort Toten

Seite 1 von 3 [1] [2] [3] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean CocteauSchlagworte: Augen, Tote, Lebende

Man schließt die Augen der Toten behutsam; nicht minder behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen.

Jean Cocteau

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

PlatonSchlagworte: Krieg, Tod, Ende

Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.

Platon

Bewerten Sie dieses Zitat:

988 Stimmen: o

[Sprüche - Prominente]

Robert LembkeSchlagworte: Menschen, Verkehr, Tod

Es gibt zwei Arten von Fußgängern - die schnellen und die toten.

Robert Lembke

Bewerten Sie dieses Zitat:

685 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Mark TwainSchlagworte: Sprache, Deutsch, komplizierte Sprache

Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

746 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Funke, Glut

Der Funke glimmt auch unter der toten Asche.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kläger, Erben, Tod, Beweis

Nach dem toten Mund muß der Kläger seine Klage wider die Erben beweisen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lob, Wertschätzung

Lob wird manchem toten Mann,
der Lob im Leben nie gewann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Löwe, Angst

Den toten Löwen kann jeder Hase an der Mähne zupfen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Löwe

Mancher rauft den toten Löwen beim Bart, der ihn lebend nicht ansehendurfte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tot, Tod

Die Toten sind verschwiegen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 3 [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht