Zitate zum Stichwort Wasser
Zu der Suchanfrage passende Autoren
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine ... [Sprüche/Sportler]
-
Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wenn der Brunnen trocken ist, schätzt man erst das Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man rückwärts geht, trägt man dem Teufel ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Leere deinen Geist. Werde formlos, gestaltlos ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sich gegen fließendes Wasser stemmt, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Fließendes Wasser fault nicht,
die Türangeln ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Wenn das Wasser über die Steine läuft, wird es rein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gebrühte Katze scheut auch das kalte Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je näher dem Brunnen, je frischer das Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Pferde lassen sich zum Wasser bringen,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ufer halten das Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Wasser läuft den Berg nicht hinauf. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Macht ist die organisierte Gewalt, die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Stille Wasser sind (gründen) tief. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ist die Frau weniger wert als der Mann? Wer ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Gesellschaft ist eine Welle. Sie selbst ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Wasser in unseren Flüssen ist besser ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Wer nicht schwimmen kann, gehe nicht ins Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geh nicht tiefer ins Wasser, als du schwimmen kannst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleine Löchlein machen das Schiff voll Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Im großen Wasser fängt man große, im kleinen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Jahr hindurch kann viel Wasser den Berg hinablaufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer dem Regen entlaufen will, fällt oft ins Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gott hat Länder voller Wasser erschaffen, ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Stumme Hunde und stille Wasser sind gefährlich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In den mächtigen Walen, die in einem Meer ... [Sprüche/Allgemein]
-
Das Wasser ist am besten an der Quelle. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aller Wasser König, der Rhein,
die Donau ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Boden im Wasser nicht sieht, der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Katze frißt gern Fische, sie will aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit Wasser und Brot
kommt man durch alle Not. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Laß Gottes Wasser über Gottes Land laufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die beste Mühle ist zwischen Wasser und Wind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Feuer und Wasser sind zwei gute Diener, aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wasser ist das stärkste Getränk, es treibt Mühlen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bei Wasser und Brot
wird man nicht tot. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Wasser hat keine Balken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er hat einen Christoffel, der ihn übers Wasser trägt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Trink Wasser wie ein Ochs und Wein wie ein König. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In Wein und Bier ertrinken mehr denn im Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stehende Wasser werden endlich faul und stinkend. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß unreines Wasser nicht eher weggießen, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer dem Wasser wehren will, muß die Quellen stopfen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Paros hat kalt Wasser, aber schöne Weiber. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Welt glaubt nicht, bis ihr das Wasser ins Maul rinnt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ohne Mehl und Wasser ist übel backen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Geizige ist das Roß, das Wein fährt und Wasser säuft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tugend und Öl schwimmen immer über Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist kein Wasser so tief, man findet den Grund. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stille Wasser, tiefe Gründe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stille Wasser fressen auch Grund. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Als alles brannte, brannte das Wasser nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zufrieden sein
wandelt Wasser in Wein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Soll ich ersaufen, so muß es in sauberm Wasser sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die Gans das Wasser sieht, so zappelt ihr der Steiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Durst macht aus Wasser Wein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist bös schleifen ohne Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist ein schlimm Wasser, das den Durst nicht löscht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer einen Aal fangen will, macht erst das Wasser trüb. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Wasser über die Körbe geht, soll ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Freunde tun mehr Not
Als Feuer, Wasser und Brot. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Begoßne Hunde fürchten das Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Wasser Wein wäre, wer wüßte, wer Wirt wäre? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nicht Wasser mag, den dürstet nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Neunkircher Mädlein hat gesagt: Kann ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er weiß, woher das Wasser zur Mühle fließt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gesottenem Fisch hilft das Wasser nichts. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In unsauberm Wasser mag man sich nicht reinwaschen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ohne Wasser schleift sich's übel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Wasser gewesen ist, da kommt Wasser wieder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Von lautern Brunnen fließen lautre Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Trink Wein und erwirb,
trink Wasser und ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Wein kann schwimmen, darum ersäuft er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Fisch will dreimal schwimmen, im Wasser, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stillem Wasser und schweigenden Leuten ist nicht zu trauen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Messer schneidet das Wasser bis auf den Boden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es hilft kein Wasser wider die Wassersucht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn gekochter Fisch ins dritte Wasser kommt, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man lernt nicht schwimmen, bis einem das ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer gern trinkt, dem beschert Gott genug; ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alle kleinen Wasser laufen in die großen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gebrauchter Pflug blinkt,
Stehend Wasser stinkt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Böser Brunnen, in den man das Wasser tragen muß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Neidhart kann's nicht leiden, daß die Sonne ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Große Wasser, große Kriege. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man hinter sich geht, trägt man dem ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn sich das Wasser bläsert, regnet es bald. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Wasser will über die Körbe gehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich und du tragen Wasser an ein Stange. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gestohlen Wasser ist Malvasier. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ich gutes Wasser habe, laß ich das Bier ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Soldaten, Wasser und Feuer, wo die Überhand ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer zu Hof tüchtig ist, der muß Wasser und ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer am Galgen vertrocknen soll, ersäuft nicht im Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wasser geht durch Stiefel, Liebe durch Handschuhe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist beim Weibe verschlossen
wie Wasser ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Verbotene Wasser sind oft besser als Wein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Wein für die Leute, das Wasser für die Gänse! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das ist schändlich: wenn die Kuh ins Wasser ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fische, wenn du beim Wasser bist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleiner Schnee, große Wasser; großer Schnee, kleine Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu seiner Zeit gilt ein Trunk Wasser ein ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die besten Fechter werden erschlagen,
Die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was soll der Wetzstein ohne Wasser? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist bei ihm verschlossen
Wie Wasser in ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wasser reich, Land arm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn kein Wasser auf der Mühle ist, so tanzt der Esel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Von lautern Brunnen fließen lautre Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist ein großer Unterschied zwischen Venedig ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das ist Wasser auf meine Mühle. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer auf dem Wasser fährt, hat den Wind nicht in der Hand. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Wasser ist nicht zu trauen, es reißt den Mühlgang weg. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Wein ersöffe im Wasser, hätt' er nicht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Land arm ist, ist das Wasser reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je mehr der Brunnen gebraucht wird, je mehr gibt er Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mönch ins Kloster, Fisch ins Wasser, Dieb an'n Galgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Müller hat Wasser und kein Schäfer Weide genug. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Wasser ist nicht gebälkt, sagt der Jüd. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Laß regnen, weil es regnen mag,
das Wasser ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Verbotenes Wasser ist Malvasier. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er schüttelt mit dem Kopfe, als hätte er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das hieße Wasser in den Rhein tragen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist bös arbeiten und Wasser trinken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bims bringt selten Wasser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Venedig liegt im Wasser und Sempach im Kot. ... [Sprichwörter/altväterliche]