Zitate zum Stichwort Weit

Seite 7 von 8 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Honig, Stachel, Vorsicht

Der Honig ist nicht weit vom Stachel

dt. Sprichwörter

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Volksmund - Redewendungen]

Schlagworte: Honig, Stachel, Gefahr

Der Honig ist nicht weit vom Stachel.

dt. Sprichwörter

Bewerten Sie dieses Zitat:

695 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Deutsche, Erfolg, Deutschland

Die Deutschen sind recht gute Leut.
Sind sie einzeln, sie bringen's weit.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Zeit

Mein Erbteil, wie herrlich, weit und breit!
Die Zeit ist mein Besitz, mein Acker ist die Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Zeit

Benutze redlich deine Zeit! - Willst was begreifen,
such's nicht weit.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Richard P. FeynmanSchlagworte: Antworten, Leben, Wissen, Erkenntnis

Ich finde es weit interessanter, so zu leben, dass man nichts weiß, anstatt Antworten zu haben, die möglicherweise falsch sind.

Richard P. Feynman

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Katharina von SienaSchlagworte: Demut, Gehorsam

Der Mensch ist so weit gehorsam, als er demütig ist, und so demütig, wie er gehorcht.

Katharina von Siena

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Schlagworte: Gerüchte

Bei manchen Diplomaten-Essen wird die Anzahl der Gerichte von der Anzahl der Gerüchte weit übertroffen.

Karl Carstens

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Michail BakuninSchlagworte: Freiheit, Gleichheit, Gleichberechtigung, Emanzipation

Nur dann bin ich wahrhaft frei, wenn alle Menschen, die mich umgeben, Männer und Frauen, ebenso frei sind wie ich. Die Freiheit der anderen, weit entfernt davon, eine Beschränkung oder die Verneinung meiner Freiheit zu sein, ist im Gegenteil ihre notwendige Voraussetzung und Bejahung.

Michail Bakunin (Werk: Gott und der Staat)

Bewerten Sie dieses Zitat:

720 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Deutschland, Unkultur

So weit Deutschland reicht, verdirbt es die Kultur.

Friedrich Nietzsche (Werk: Ecce homo, Warum ich so klug bin, Abs. 3)

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 7 von 8 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht