Zitate zum Stichwort Werden Nicht

Seite 5 von 10 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter

Ich würde Sie dringender einladen, wenn ich mir nicht allzusehr bewußt wäre, daß wir in dem Herbst und Winter des Lebens starrer und schroffer werden als billig ist: die Wirkung dieser Eigenschaften wird durch guten Willen, am besten aber durch Entfernung gemildert.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Christian H. Schlosser, 26. 9. 1813)

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Handwerk, Ausübung, Kunst, Zukunft

Von dem geringsten tierischen Handwerkstriebe bis zur höchsten Ausübung der geistigsten Kunst, vom Lallen und Jauchzen des Kindes bis zur trefflichsten Äußerung des Redners und Sängers, vom ersten Balgen der Knaben bis zu den ungeheuren Anstalten, wodurch Länder erhalten und erobert werden, vom leichtesten Wohlwollen und der flüchtigsten Liebe bis zur heftigsten Leidenschaft und zum ernstesten Bunde, von dem reinsten Gefühl der sinnlichen Gegenwart bis zu den leisesten Ahnungen und Hoffnungen der entferntesten geistigen Zukunft, alles das und weit mehr liegt im Menschen und muß ausgebildet werden; aber nicht in einem, sondern in vielen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Lehrjahre VIII, 5)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Gesellschaftsordnung, Sozialismus

Der Sozialismus muß eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürdigt werden.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

680 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Lily BraunSchlagworte: Größe, Sucht, Taten

Die großen Tatmenschen haben mit dem Mondsüchtigen eines gemein: Sie vertragen es auf ihrem gefährlichen Wege nicht, angerufen, gestört oder gar gewarnt zu werden.

Lily Braun (Werk: Im Schatten der Titanen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Pearl S. BuckSchlagworte: Kindheit, Liebe, Kinder, Erwachsene

Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.

Pearl S. Buck

Bewerten Sie dieses Zitat:

725 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Henry Thomas BuckleSchlagworte: Böse

Die das Dunkel nicht fühlen, werden sich nie nach dem Lichte umsehen.

Henry Thomas Buckle

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Fehler, Geständnis, Einsicht

Begangene Fehler können nicht besser entschuldigt werden als mit dem Geständnis, daß man sie als solche erkenne.

Serafín Estébanez Calderón

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Deutsche, Geistesgenossen, Deutschland, Schüler

Ein Deutscher braucht nicht alt zu werden, und er findet sich von Schülern verlassen; es wachsen ihm keine Geistesgenossen nach. Jeder, der sich fühlt, fängt von vorn an.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Napoleon BonaparteSchlagworte: Zeit, Diebe, Zeitverschwendung

Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: Die Zeit.

Napoleon Bonaparte

Bewerten Sie dieses Zitat:

793 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Matthias ClaudiusSchlagworte: Maßhalten

Was mit Wenigem getan werden kann, muß nicht mit Vielem getan werden.

Matthias Claudius

Bewerten Sie dieses Zitat:

714 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 10 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht