Zitate zum Stichwort Werden Nicht

Seite 7 von 10 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

[Sprichwörter - belehrende]

Matthias ClaudiusSchlagworte: Gute, Lohn, Erwartung

Tue das Gute vor dich hin und bekümmere dich nicht, was daraus werden wird.

Matthias Claudius

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Georges CourtelineSchlagworte: Liebe, Bitterkeit, Verlust

Gewiss ist es bitter, nicht mehr geliebt zu werden, während man selbst liebt; doch unvergleichlich bitter ist es, geliebt zu werden, während man selbst nicht mehr liebt.

Georges Courteline

Bewerten Sie dieses Zitat:

705 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Marie CurieSchlagworte: Interesse, Zukunft, Notwendigkeit

Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.

Marie Curie

Bewerten Sie dieses Zitat:

696 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Moritz HeimannSchlagworte: Gewöhnung, Ehe, Frauen, Hochzeit

Nach längerer Gewöhnung an die Ehe werden eines Tages die Frauen wieder Mädchen - nur dass sie nicht mehr auf eine Hochzeit warten.

Moritz Heimann (Werk: Prosaische Schriften, Bd. 3)

Bewerten Sie dieses Zitat:

707 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Oliver Wendell HolmesSchlagworte: Freundschaft, Offenheit, Höflichkeit, Taktgefühl

Freundschaft erlaubt einem nicht automatisch, dem anderen unangenehme Dinge zu sagen. Je näher man einem Menschen ist, desto wichtiger werden Taktgefühl und Höflichkeit.

Oliver Wendell Holmes

Bewerten Sie dieses Zitat:

703 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Joseph JoubertSchlagworte: Naivität, Vertrauen, Unschuld

Jede Naivität läuft Gefahr, lächerlich zu werden, verdient es aber nicht, denn es liegt in jeder Naivität ein unreflektiertes Vertrauen und ein Zeichen von Unschuld.

Joseph Joubert

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

PlatonSchlagworte: Medizin, Arzt, Körper, Seele

Das ist der größte Fehler bei der Behandlung von Krankheiten, daß es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wo beides doch nicht getrennt werden kann.

Platon

Bewerten Sie dieses Zitat:

875 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

PlatonSchlagworte: Gut, Böse, Menschen, Gesetze

Gute Menschen brauchen keine Gesetze, um gezeigt zu bekommen, was sie nicht dürfen, während böse Menschen einen Weg finden werden, die Gesetze zu umgehn.

Platon

Bewerten Sie dieses Zitat:

766 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Gregor von NazianzSchlagworte: Übermut, Mut, Stabilität

So wollen wir in guten Tagen nicht übermütig werden und im Unglück nicht verzagen und zusammenbrechen.

Gregor von Nazianz

Bewerten Sie dieses Zitat:

1748 Stimmen: +

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Astrid LindgrenSchlagworte: Liebe, Kinder, Erziehung

Liebe kann man lernen. Und niemand lernt besser als Kinder. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden.

Astrid Lindgren (Werk: Pipi Langstrumpf)

Bewerten Sie dieses Zitat:

711 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 7 von 10 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

Zuletzt gesucht