Zitate zum Stichwort Zeit

Seite 15 von 24 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Benjamin FranklinSchlagworte: Zeit, Verschwendung, Zeitverschwendung

Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung.

Benjamin Franklin

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Max FrischSchlagworte: Zeit, Menschen, Lage, Kultur

Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen nicht mehr in der Lage sind, zu definieren, was Kultur ist.

Max Frisch

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Mutter TeresaSchlagworte: Liebe

Wenn du die Menschen verurteilst, hast du keine Zeit, sie zu lieben.

Mutter Teresa

Bewerten Sie dieses Zitat:

793 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

Hans KasperSchlagworte: Deutsche, Sache, Deutschland, Zeitverschwendung

Uns Deutschen geht es um die Sache! Wir können keine Zeit damit verschwenden, auch noch zu eruieren, um was für eine Sache es sich jeweils handelt.

Hans Kasper

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Jean PaulSchlagworte: Zeit, Ewigkeit

Die Zeit ist die Larve der Ewigkeit.

Jean Paul

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Jacob BöhmeSchlagworte: Zeit, Ewigkeit, Leid

Wem Zeit wie Ewigkeit und Ewigkeit wie Zeit,
der ist befreit von allem Leid.

Jacob Böhme

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Zeit

Die Zeit weilt, eilt, teilt und heilt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

690 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Zeit

Die Zeit galoppiert mit dem Verbrecher zur Richtstätte und schleicht mit der Braut zum Brautgemach.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Zeit, Fleiß, Arbeit

Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

754 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Zeit

Wer die Zeit verklagen will, daß so zeitig sie verraucht,
der verklage sich nur selbst, daß er sie nicht zeitig braucht.

Friedrich von Logau

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 15 von 24 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

Zuletzt gesucht