Zitate zum Stichwort Zeit

Seite 17 von 24 |< · · [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] · · >|

[Sprüche - Allgemein]

Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Zeit

Ich wundere mich oft darüber, wie leichtfertig man um Zeit bittet und sie anderen gewährt. Es ist gleichsam, als wenn um ein Nichts gebeten wird.

Lucius Annaeus Seneca

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Zeit

Zeit urbar machen.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Plinius der ÄltereSchlagworte: Zeit, Glück

Jede Zeit ist umso kürzer, je glücklicher man ist.

Plinius der Ältere

Bewerten Sie dieses Zitat:

898 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

Erhart KästnerSchlagworte: Zeit, Kinder, Kindheit, Paradies

So hat das Kind ein königliches Verhältnis zur Zeit, nämlich keins, wenn es spielt. Das ist es, was wir an der Kindheit bewundern: Ausstieg aus Zeit, Paradies.

Erhart Kästner

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Karl Heinrich WaggerlSchlagworte: Zeit

Zeit hat man nur, wenn man sie sich nimmt.

Karl Heinrich Waggerl

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Zeit

So überschlägt sich die Zeit wie ein Stein vom Berge herunter, und man weiß nicht, wo sie hinkommt und wo man ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Ludwig van BeethovenSchlagworte: Verschwendung, Zeit

Verschwende nicht die Zeit mit schlechten Menschen: Gemeines Rohr wird nie dir Zucker geben.

Ludwig van Beethoven

Bewerten Sie dieses Zitat:

702 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Nachklang, Herz

Jeden Nachklang fühlt mein Herz
Froh- und trüber Zeit,
Wandle zwischen Freud' und Schmerz
In der Einsamkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Mann, Zeit

's ist auch wohl fein, - Ein wackrer Mann zu seiner
Zeit zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Zeit

Alles zu seiner Zeit.

Georg Friedrich I. (Brandenburg-Ansbach)

Bewerten Sie dieses Zitat:

1413 Stimmen: +

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 17 von 24 |< · · [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] · · >|

Zuletzt gesucht