Zitate zum Thema Liebe

Seite 22 von 38 |< · · [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Liebe

Als hohe in sich selbst verwandte Mächte
in heilger Ordnung bildend sich gereiht,
entzündete im wechselnden Geschlechte
die Liebe lebende Beweglichkeit
und ward im Beten tief geheimer Nächte
dem Menschen jene Fremde eingeweiht.
Ein stilles Heimweh ist mit dir geboren,
hast du gleich früh den Wanderstab verloren.

Clemens Brentano (Werk: Heimweh)

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Kunst, Liebe, Geheimnis, Gott

Herr, dies Werk ist nicht von mir in seiner Vollkommenheit; Du hast Dich nur meiner Hände bedienet. Mein ist nichts daran als die Mängel; diese aber decke zu mit dem Mantel Deiner Liebe und lasse sie verschwinden im Geheimnis Deiner Maße.

Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Liebe

Es wird kein stolzes Schloß gebauet, es wird kein edles Bild geschnitzt, die Liebe hat es durchgeschauet, die Liebe hat hindurchgeblitzt.

Clemens Brentano (Werk: Alles lieben oder Eins lieben - All-Eins)

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Clemens BrentanoSchlagworte: Lieben, Zukunft, Gegenwart, Liebe

Vergangen sei vergangen
und Zukunft ewig fern:
In Gegenwart gefangen
verweilt die Liebe gern.

Clemens Brentano (Werk: Wenn der Sturm das Meer umschlingt)

Bewerten Sie dieses Zitat:

757 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Clemens BrentanoSchlagworte: Liebe, Demut, züchtig

Mägdlein, schlag die Augen nieder!
Blicke, die zu heftig steigen,
plaudern alles fälschlich wieder,
was die Lippen zart verschweigen.
Mägdlein woll die Augen senken
nach den Schlüssel an der Erde;
sie wird ihn der Demut schenken,
daß der Himmel offen werde.

Clemens Brentano (Werk: Mägdlein, schlag die Augen nieder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Barthold Heinrich BrockesSchlagworte: Ledig, Ehe, Liebe, Frauen

Ein rechtes Weib schafft dir Bequemlichkeit,
ein kluges Weib vertreibt die lange Zeit,
ein Weib von hohem Rang und vielen Ahnen
kann uns den Weg zum Ehrentempel bahnen.
Die Vorteil, ich gestehs, sind Vorteil in der Tat,
doch lange nicht so groß, als wenn man keines hat.

Barthold Heinrich Brockes (Werk: Die Frau)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Pearl S. BuckSchlagworte: Kindheit, Liebe, Kinder, Erwachsene

Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.

Pearl S. Buck

Bewerten Sie dieses Zitat:

725 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Liebe, Platonische Liebe

Platonische Liebe kommt mir vor wie ein ewiges Zielen und Niemals-Losdrücken.

Wilhelm Busch

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Wilhelm BuschSchlagworte: Speise, Mißfallen, Liebe

Ein Haar in der Suppe mißfällt uns sehr,
selbst wenn es vom Haupt der Geliebten wär.

Wilhelm Busch (Werk: Aphorismen und Reime)

Bewerten Sie dieses Zitat:

973 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

George Gordon Noel ByronSchlagworte: Erste Liebe, Liebe, Männer, Eroberung

Eine Frau ist nur dankbar für ihre erste und ihre letzte Eroberung.

George Gordon Noel Byron

Bewerten Sie dieses Zitat:

718 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Liebe

Seite 22 von 38 |< · · [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] · · >|

Zuletzt gesucht