Zitate zum Stichwort Aber Nicht

Seite 16 von 27 |< · · [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Kleidung, Leid, Absage, Vergänglichkeit

Leid mag zur Absage an das Vergängliche führen, aber es führt deshalb noch nicht zur Zusage an das Unvergängliche.

Waldemar Bonsels (Werk: Runen und Wahrzeichen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Freiheit, Gerechtigkeit, Ungerechtigkeit

Es gibt keinen Menschen, der nicht die Freiheit liebte; aber der Gerechte fordert sie für alle, der Ungerechte nur für sich allein.

Ludwig Börne (Werk: Der Narr im weinen Schwan 2)

Bewerten Sie dieses Zitat:

760 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter

Ich würde Sie dringender einladen, wenn ich mir nicht allzusehr bewußt wäre, daß wir in dem Herbst und Winter des Lebens starrer und schroffer werden als billig ist: die Wirkung dieser Eigenschaften wird durch guten Willen, am besten aber durch Entfernung gemildert.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Christian H. Schlosser, 26. 9. 1813)

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Handwerk, Ausübung, Kunst, Zukunft

Von dem geringsten tierischen Handwerkstriebe bis zur höchsten Ausübung der geistigsten Kunst, vom Lallen und Jauchzen des Kindes bis zur trefflichsten Äußerung des Redners und Sängers, vom ersten Balgen der Knaben bis zu den ungeheuren Anstalten, wodurch Länder erhalten und erobert werden, vom leichtesten Wohlwollen und der flüchtigsten Liebe bis zur heftigsten Leidenschaft und zum ernstesten Bunde, von dem reinsten Gefühl der sinnlichen Gegenwart bis zu den leisesten Ahnungen und Hoffnungen der entferntesten geistigen Zukunft, alles das und weit mehr liegt im Menschen und muß ausgebildet werden; aber nicht in einem, sondern in vielen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Lehrjahre VIII, 5)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Gedanke

Seine Gedanken flogen aus wie der Rabe aus der Arche, ahndeten, aber fanden nicht einen Grund, wo sich niederlassen, und kehrten zurück in sein Haupt ohne Trost.

Clemens Brentano (Werk: Der arme Raimondin)

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Kunst, Liebe, Geheimnis, Gott

Herr, dies Werk ist nicht von mir in seiner Vollkommenheit; Du hast Dich nur meiner Hände bedienet. Mein ist nichts daran als die Mängel; diese aber decke zu mit dem Mantel Deiner Liebe und lasse sie verschwinden im Geheimnis Deiner Maße.

Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Miodrag BulatovicSchlagworte: Vaterland

Ich wollte das Vaterland küssen, aber ich weiß nicht, wo sein Kopf ist.

Miodrag Bulatovic (Werk: Vaterland)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Tilda SwintonSchlagworte: Glück, Leben, Geschmack

Das Streben nach Glück scheint mir eine falsche Spur zu sein. Nach Glück zu streben, das ist wie das Streben nach Vanille-Eis. Es ist ein angenehmer Geschmack, aber nicht etwas, was man tatsächlich verfolgen kann.

Tilda Swinton

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Geld, Vorsprung, Gier, Reichtum

Geld ist nicht alles, aber es hat einen riesen Vorsprung vor allem, was danach kommt.

dt. Sprichwörter

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Albert EinsteinSchlagworte: Krieg, Waffen

Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

837 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 16 von 27 |< · · [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] · · >|

Zuletzt gesucht