Zitate zum Stichwort Anderen

Seite 9 von 10 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

[Sprüche - Politiker]

Konrad Adenauer

Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

744 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jostein GaarderSchlagworte: Träume

Wir werden alt und grau. Wir werden eines Tages verschlissen sein und aus der Welt verschwinden. Mit unseren Träumen ist das anders. Sie können in anderen Menschen weiterleben, wenn es uns schon längst, längst nicht mehr gibt.

Jostein Gaarder (Werk: Das Kartengeheimnis)

Bewerten Sie dieses Zitat:

690 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Henri-Frédéric AmielSchlagworte: Charme

Charme - das ist die Eigenschaft bei anderen, die uns zufriedener mit uns selbst macht.

Henri-Frédéric Amiel

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Eleonora DuseSchlagworte: Täuschung

Es ist gefährlich, anderen etwas vorzumachen; denn es endet damit, dass man sich selbst etwas vormacht.

Eleonora Duse

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Bertolt BrechtSchlagworte: Herrschaft

Wir brauchen keine anderen Herren, sondern keine.

Bertolt Brecht (Werk: Ballade vom Wasserrad)

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Glück

Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält.

Lucius Annaeus Seneca

Bewerten Sie dieses Zitat:

668 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Helmut SchmidtSchlagworte: Toleranz, Intoleranz

Die Toleranz ist nicht grenzenlos.
Sie findet ihre Grenze, vielleicht ihre einzige Grenze, in der etwaigen Intoleranz des anderen.

Helmut Schmidt

Bewerten Sie dieses Zitat:

716 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Siddhartha GautamaSchlagworte: Glaube, prüfen

Glaubt nicht dem Hörensagen und heiligen Überlieferungen, nicht Vermutungen oder eingewurzelten Anschauungen, auch nicht den Worten eines verehrten Meisters; sondern was ihr selbst gründlich geprüft und als euch selbst und anderen zum Wohle dienend erkannt habt, das nehmt an.

Siddhartha Gautama

Bewerten Sie dieses Zitat:

706 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Albert CamusSchlagworte: Mensch, Meinung, Mitmenschen

Wovor der Mensch sich am meisten fürchtet, das ist das Urteil der anderen Menschen.

Albert Camus

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

John F. KennedySchlagworte: Vorsprung, Handeln

Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.

John F. Kennedy

Bewerten Sie dieses Zitat:

750 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 9 von 10 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

Zuletzt gesucht