Zitate zum Stichwort Denn

Seite 20 von 29 |< · · [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weib, Chauvinismus

Es nimmt keiner ein Weib, er sei denn unsinnig.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weib

Es soll keiner ein Weib nehmen, er könne denn drei ernähren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wein, Trunksucht

In Wein und Bier ertrinken mehr denn im Wasser.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weisheit

Zur Weisheit gehört mehr denn ein roter Hut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Welt

Schick dich in die Welt hinein,
denn dein Kopf ist viel zu klein,
daß die Welt sich schicke drein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Witwer, Reichtum

Man sieht nicht mit einem schmutzigen Maul zum Fenster hinaus, man habe denn einen reichen Witwer geheiratet.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zorn, Schaden

Besser ein kleiner Zorn denn ein großer Schaden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

AristotelesSchlagworte: Frau, Staat, Regierung, Politik

Was ist denn aber für ein Unterschied, ob die Weiber gradezu den Staat regieren, oder ob die, welche ihn regieren, sich von den Weibern beherrschen lassen.

Aristoteles

Bewerten Sie dieses Zitat:

727 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

James Graham BallardSchlagworte: Langeweile, Gewalt

Die Leute werden weiterhin morgens aufstehen, ins Auto steigen und ins Büro fahren - aber in ihren Köpfen geht etwas Gefährliches vor sich. Denn sie leiden unter der bürgerlichen Langeweile. Nichts passiert. Die Politik kann man nicht ernst nehmen. Unsere Monarchie hier in England ist ein Witz. Woran sollen die Leute noch glauben? Alles Aufregende geschieht in ihren Köpfen. Das ist ein gefährlicher Ort. [...] Es ist wie im Zoo mit den Schimpansen. Wenn man ihnen den Tisch deckt, sitzen sie eine Weile still und trinken eine Tasse Tee. Aber urplötzlich fangen sie an, alles zu zertrümmern, weil sie die Langeweile, die Ereignislosigkeit nicht ertragen. Da greifen sie lieber zur Gewalt. Ich fürchte, wir sind noch immer sehr eng mit den Schimpansen verwandt.

James Graham Ballard

Bewerten Sie dieses Zitat:

737 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Melodie, Harmonie, Musik, Rhythmus

Die Melodie, selbst wenn sie einstimmig vorgetragen wird, vereinigt alle Elemente der Tonkunst; denn sie trägt neben rhythmischer Bewegung auch schon ihren Harmoniegehalt in sich.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 20 von 29 |< · · [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] · · >|

Zuletzt gesucht