Zitate zum Stichwort Denn

Seite 23 von 29 |< · · [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] · · >|

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Benjamin FranklinSchlagworte: Feind, Fehler, Liebe

Liebe deine Feinde; denn sie sagen dir deine Fehler.

Benjamin Franklin

Bewerten Sie dieses Zitat:

745 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Schlagworte: Wahrheit, Trank, Dank, Magen

Die Wahrheit ist ein bitt'rer Trank
und wer sie braut hat selten Dank,
denn der Menge schwacher Magen
kann sie nur verdünnt vertragen.

dt. Sprichwörter

Bewerten Sie dieses Zitat:

812 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Deutsche, Größe, Servilität, Geistesträgheit

Ein Deutscher ist großer Dinge fähig, aber es ist unwahrscheinlich, dass er sie tut: denn er gehorcht, wo er kann, wie dies einem an sich trägen Geiste wohltut.

Friedrich Nietzsche (Werk: Morgenröte, Aph. 207)

Bewerten Sie dieses Zitat:

708 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Martin LutherSchlagworte: Zeit, Kinder, Sorge, Seelig

Das Leben der Kinderlein ist am allerseligsten und besten; denn sie haben keine zeitliche Sorge.

Martin Luther

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Theodor FontaneSchlagworte: Milde

Solange es geht, muss man Milde walten lassen,
denn jeder kann sie brauchen.

Theodor Fontane

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Mischung

Denn auf Mischung kommt es an.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Mann, Leben

Denn was dem Mann das Leben - Nur halb
erteilt, soll ganz die Nachwelt geben.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Verführung, Götter, Glaube, Religion

Denn von oben kommt Verführung, - Wenn's den
Göttern so beliebt.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Trost, Verzweiflung, Leben

Ja, schelte nur und fluche fort, - Es wird sich
Beßres nie ergeben; - Denn Trost ist ein absurdes
Wort: - Wer nicht verzweifeln kann, der muss
nicht leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Mensch, Gott, Zweifel

Denn wo der Mensch verzweifelt, lebt kein Gott.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 23 von 29 |< · · [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] · · >|

Zuletzt gesucht