Zitate zum Stichwort Einer Einer

Seite 20 von 31 |< · · [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Egon BahrSchlagworte: Partei, Mehrheit, Aufgabe, Regierung

Selbst bei einer absoluten Mehrheit ist es Aufgabe der Partei, weiter zu denken, als die Regierung handeln kann. Ist die Regierung zufrieden mit der Partei, dann hat die Partei nicht weit genug gedacht

Egon Bahr

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles BaudelaireSchlagworte: Gedicht, Tränen, Erde, Natur

Wenn ein schönes Gedicht Tränen in die Augen drängt, so sind diese Tränen nicht ein Beweis eines freudigen Überschwanges, sondern sie zeugen von einer Natur, die, in diese Unvollkommenheit verbannt, sich gleich auf der Erde schon eines geoffenbarten Paradieses bemächtigen möchte.

Charles Baudelaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Fritz BauerSchlagworte: Wirtschaft, Gesellschaft, Dieb, Geiz

In einer "Gesellschaft im Überfluß" kann, da Vollbeschäftigung oberstes Wirtschaftsziel und schneller Verschleiß deswegen höchste Bürgerpflicht ist, der Geizkragen eines Tages asozialer als der Dieb sein.

Fritz Bauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Geständnis, Unrecht, Frauen, Männer

Wenn man einer Frau rechtgibt, ist sie bereit, ihr Unrecht einzusehen.

Ralph Boller

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Aufmerksamkeit, Wüste, Paradies

Es ist besser, in einer Wüste wach zu sein, als in einem Paradies zu schlafen.

Waldemar Bonsels

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Charakter, Beharrlichkeit, Schicksal, Scharfsinn

Alle großangelegten Seelen erleben ihr Schicksal nicht durch Wandelbarkeit, sondern durch ihre Beharrlichkeit, nicht durch die gefällige Gunst einer Abkehr, sondern durch den Eigensinn ihrer Scharfsinnigkeit.

Waldemar Bonsels (Werk: Menschenwege)

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Weisheit, Wissen, Meinung, Macht

Das Wissen ist einer Brille zu vergleichen, die der inneren Schaukraft niemals genau anzupassen ist. Deshalb liegt dem Satan soviel daran, daß die Meinung Verbreitung finde, Wissen sei Macht.

Waldemar Bonsels

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Eigensinn, Sturheit, Frauen, Frau

Der Eigensinn einer Frau ist auf eine ganz wunderliche Art befestigt. Der Graben ist hinter dem Wall. Hat man die steilsten Einwendungen erstiegen und glaubt, jetzt wäre alles geschehen, entdeckt man erst, daß das Schwerste noch zu tun sei.

Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Frauen, Schönheit, Männer

Wie aber den Frauen der Augenblick, wo ihre bisher unbestrittene Schönheit zweifelhaft werden will, höchst peinlich ist, so wird den Männern in gewissen Jahren, obgleich noch in völligem Vigor, das leiseste Gefühl einer unzulänglichen Kraft äußerst unangenehm.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre II, 4)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anfechtung

Durch die Welt sich zu helfen ist ganz was eignes; man kann sich
nicht so heilig bewahren als wie im Kloster, das wißt ihr.
Handelt einer mit Honig, er leckt bisweilen die Finger.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Reineke Fuchs 8)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 20 von 31 |< · · [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] · · >|

Zuletzt gesucht